Alternative Medizin
Home / Alternative Medizin

Alternative Medizin

Asthma heilen mit Ayurveda

Asthma gehört heute zu den am weitesten verbreiteten chronischen Erkrankungen. Berichten zufolge leiden weltweit über 300 Millionen an Asthma; Betroffene repräsentieren alle Altersgruppen1. Ayurveda, eine traditionelle indische Medizin, bietet eine ganzheitliche Heilung für Asthma. Eine 2-wöchige Medizin, die hauptsächlich Flüssigkeiten und Feststoffe zusammen mit einigen Pulvern enthält, könnte die Krankheit heilen, zusammen mit obligatorischen Ernährungsumstellungen während der Einnahme von Medikamenten. Wenn man sich den Namen der Medikamente und die wissenschaftlichen Begriffe ansieht, klingt das eher technisch, aber im Grunde handelt es sich um Zutaten, die wir aus unserer täglichen Küche zum Kochen verwenden.


Wie läuft die Behandlung ab?

Wenn Sie zu einem Ayurveda-Arzt gehen, bittet er Sie, einen Löffel eines medizinischen Pulvers namens Talisadi Choornam (ein Kräuterpulver, das Menschen mit Atemwegs- und Verdauungsstörungen verabreicht wird) einzunehmen, um vorübergehend Linderung zu verschaffen, wenn Sie währenddessen plötzlich Atembeschwerden bekommen lange Strecke reisen. Während dies eine vorübergehende Anordnung zur Kontrolle von Atemproblemen sein könnte, bietet das ayurvedische System Medikamente für einen Kurs von zwei Wochen mit einigen Ernährungsumstellungen an. Man wird gebeten, das Medikament jeden Tag in zwei Dosen einzunehmen, eine morgens um 6 Uhr und die andere abends um 6 Uhr.


Ein Ayurveda-Arzt würde den Patienten bitten, Papaya, Mango, Tamarinde, nicht-vegetarisches scharfes Essen und Junk-Food besonders während der Behandlung zu vermeiden. Da sie fest davon überzeugt sind, dass diese im Verlauf der Medizin eine Erkältung im menschlichen Körper auslösen könnten. Das gegebene Arzneimittel ist mit einem Glas halb abgekochtem Wasser einzunehmen. Zwischendurch wird dem Patienten manchmal eine Massage an einer bestimmten Stelle angeboten, um die Durchblutung zu regulieren, so kommt der Schleim in den Luftröhren ohne große Anstrengung heraus.

Im Folgenden sind einige der Inhaltsstoffe aufgeführt, die überwiegend in der ayurvedischen Medizin zur Heilung von Asthma verwendet werden:


Black Pepper

Schwarzer Pfeffer ist die erste Hauptzutat, die im Ayurveda verwendet wird. Thalisathi Choornam, ein Medikament in Pulverform, das Asthmapatienten verabreicht wird, enthält hauptsächlich Pfeffer. Es wird stark angenommen, dass eine bioaktive Komponente namens Piperine Niesen und Reizungen der Nasenlöcher verursacht, was die Schleimblockaden in der Nasenröhre hervorruft. Schwarzer Pfeffer enthält etwa 4-9 Prozent Piperin.


Lange Paprika

Wie schwarzer Pfeffer hat auch langer Pfeffer Piperin, aber die anderen Eigenschaften von langem Pfeffer könnten helfen, Parasiten zu bekämpfen, die Infektionen und Allergien verursachen. Es ist eine wichtige Zutat in der südwestindischen Küche.
Foto mit freundlicher Genehmigung: www.darkforest.co.in


Kardamom
Ein Würzmittel für süße Zubereitungen in der indischen Küche und soll die Durchblutung der Lunge regulieren, was wiederum Atembeschwerden heilen könnte. Alpha-Pinen, ein wichtiger Bestandteil in Kardamom, wirkt als Bronchiodilatator, eine Substanz, die für die Erhöhung des Luftstroms in der Lunge verantwortlich ist.


Trockener Ingwer

Ein weit verbreitetes Hausmittel zur Heilung von Husten, Erkältung und verwandten chronischen Leiden in indischen Haushalten. Normalerweise wird trockener Ingwer zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt. Es soll eine Schmierung des Magens und des umgebenden Gewebes bewirken, um Verstopfung und andere Magen-Darm-Erkrankungen zu heilen. Seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften machen es für Asthmapatienten besser geeignet.
„Asthma ist ein großes Thema, über das man diskutieren muss. Allgemeinerkrankungen von Asthma können mit Bedingung geheilt werden. Aber bei manchen Patienten könnte Gastritis die Ursache für Asthma sein, daher könnten Medikamente unterschiedlich sein“, sagt Dr. KT Jayakrishnan vom Shanta Ayurveda Hospital in Chennai, Indien.