Beste Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel für das Haarwachstum: Förderung der Haargesundheit
Inhaltsverzeichnis
Gesundes, kräftiges und lebendiges Haar ist ein Ziel, das viele erreichen möchten. Das Erreichen eines solchen Ziels wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter:
- Genetik,
- Alter,
- Hormone,
- Ernährung und
- Lebensstil.
Dieser Artikel konzentriert sich auf die besten Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, die eingenommen werden können, um die Gesundheit der Haare zu verbessern und das Haarwachstum zu fördern.

Haarwachstum verstehen
Es ist wichtig, die Beschaffenheit des eigenen Haares zu verstehen und zu verstehen, wie das Haar wächst. Die schnelle Teilung und Differenzierung von Stammzellen bildet das Haar. Die Stammzellen bilden Keratinozyten, die wandern, sich abflachen und absterben, was zur Bildung keratinisierter Zellen führt. Das endgültige Haarprodukt, das auf der Hautoberfläche sichtbar ist, besteht vollständig aus Keratin.
Das Wachstum des Haarfollikels erfolgt zyklisch, wobei durch apoptotische Signale ausgelöste Phasen der Ruhe und Regression abwechselnd mit Phasen schnellen Wachstums und einer Verlängerung des Haarschafts auftreten. Die drei Hauptphasen des Haarwachstums sind Anagen, Katagen und Telogen.
- anagen – Dies ist die erste und aktive Phase, in der das Haar an der Wurzel des Haarfollikels wächst.
- catagen – Man nennt sie Übergangsphase. An diesem Punkt endet das aktive Wachstum, die Haarfollikel schrumpfen und lösen sich von der Blutversorgung.
- Telogen – An diesem Punkt des Haarwachstums hört die Luft auf zu wachsen und verbleibt in einem Ruhezustand. Nach dieser Phase beginnt der Zyklus für das Haar von neuem.
Menschen können zu bestimmten Zeitpunkten in ihrem Leben aus verschiedenen Gründen, einschließlich medizinischer Probleme, unter Haarausfall leiden. Diese Personen neigen möglicherweise dazu, nach Produkten zu suchen, die ihr Haarwachstum fördern. Zu diesem Zweck können bestimmte Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.
B-Vitamine
B-Vitamine sind wasserlösliche Vitamine, die oft als Vitamin-B-Komplex bezeichnet werden. Der Vitamin-B-Komplex besteht aus Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), Pyridoxin (B6), Biotin (B7), Folsäure (B9) und den Cobalaminen (B12). ). Diese Vitamine unterstützen das Zellwachstum und die Zellteilung. Sie können auch für die Förderung eines gesunden Haarwachstums von entscheidender Bedeutung sein. Es ist bekannt, dass die B-Vitamine Riboflavin (B2), Biotin (B7), Folsäure (B9) und Cobalamin (B12) Haarausfall verursachen, wenn Personen an einem Mangel leiden. Obwohl es selten vorkommt, dass Menschen unter einem Mangel an Biotin, Folat und Riboflavin leiden, besteht bei einigen Menschen ein größeres Risiko, dass sie daran erkranken.
Biotin
Biotin (B7) soll sich positiv auf die Haare auswirken, Haut- und Nagelwachstum, obwohl die Forschung begrenzt ist. Dieses Vitamin hilft bei der Produktion der roten Blutkörperchen, die die Haarfollikel mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgen. Obwohl die Forschung begrenzt ist, soll Biotin (B7) ein Vitamin sein, das als Nahrungsergänzungsmittel für Haare, Haut und Nägel eingenommen wird. Es gibt auch keine schlüssigen Forschungsergebnisse, die die Wirksamkeit des Haarwuchses bestätigen. Es kann in Lebensmitteln wie Eiern, Bananen, Milch, Lachs, Mandeln und Süßkartoffeln enthalten sein. Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin können nach ärztlicher Empfehlung eingenommen werden.

Vitamin E
Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften. Dieses Vitamin ist auch für das Sehvermögen und die Fortpflanzung unerlässlich. Es kann auch eingenommen werden, um dem Haar Glanz zu verleihen und die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern, die dann als solide Grundlage für das Haarwachstum dient. Dies führt zur Reduzierung von oxidativem Stress. Mandeln, Avocados, und Brokkoli sind einige Vitamin E-reiche Lebensmittel, die eingenommen werden können.
Vitamin A
Das fettlösliche Vitamin A, auch Retinol genannt, ist wichtig für Immunität, Sehvermögen, Zellteilung und Fortpflanzung. Durch die Förderung der Zellteilung fördert Vitamin A wiederum das Haarwachstum. Die als Talg bekannte ölige Substanz, die die Kopfhaut nährt, wird durch Vitamin A unterstützt. Obwohl Vitamin A das Haarwachstum unterstützen kann, kann eine übermäßige Einnahme dazu führen Haarausfall. Vitamin A kann aus Milch, Eiern, Karotten, Spinat, Kürbis usw. gewonnen werden.
Vitamin C
Vitamin C ist im Volksmund für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt und kann zur Stärkung des Immunsystems eingenommen werden. Vitamin C soll auch das Wachstum und die Gesundheit der Haare fördern. Es steigert die Produktion von Kollagen, das für die Haarstruktur unerlässlich ist. Vitamin C fördert außerdem die Eisenaufnahme und schützt das Haar vor oxidativem Stress.
Vitamin D
Im Körper verstoffwechseln Keratinozyten Vitamin D. Obwohl es kaum Forschungsergebnisse gibt, die die Rolle von Vitamin D beim Haarwachstum belegen, wird sein Mangel mit Haarausfall in Verbindung gebracht. Der Mangel an Vitamin D hindert die Keratinozyten daran, das Haarwachstum zu fördern, und kann daher dazu führen Haarausfall. Vitamin D kann auf natürliche Weise durch die Sonne gewonnen werden, aber auch durch fetten Fisch wie Lachs.
Eisen
Eisen ist als eines der Spurenelemente bekannt und ein wichtiger Bestandteil zahlreicher Enzyme, Proteine und des Blutes. Es ist wichtig für den Sauerstofftransport im Blut durch den Körper. Ein Eisenmangel verursacht Anämie und Haarausfall. Zu den eisenreichen Lebensmitteln gehören rotes Fleisch, Spinat, Linsen usw.
Zink
Zink ist ein weiteres Spurenelement, das für die Stärkung des Immunsystems wichtig ist. Es ist auch wichtig für die DNA-Synthese und Genexpression. Haarausfall ist wahrscheinlich eine Folge seines Mangels. Die Forschung zur Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels zur Förderung des Haarwachstums ist jedoch nicht schlüssig.
Multivitamine
Nahrungsergänzungsmittel, sogenannte Multivitamine, vereinen Vitamine und Mineralstoffe. Sie wurden entwickelt, um den Körper mit der täglich empfohlenen Zufuhr essentieller Nährstoffe zu versorgen. Sie können dazu beitragen, Ernährungslücken in der Ernährung eines Menschen zu schließen und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu unterstützen. Dies trägt wiederum zum Schutz des Haares bei.
Omega-3 Fatty Acids
Omega-3-Fettsäuren unterstützen eine gesunde Kopfhaut und nähren gleichzeitig die Haarfollikel. Um die Vorteile der Omega-3-Fettsäuren nutzen zu können, sollten fetter Fisch, Leinsamen und Walnüsse in die Ernährung aufgenommen werden.
Nutrafol
Gefüllt mit Wirkstoffen wie Zink, Biotin, Keratin, den Vitaminen A, C und D und anderen handelt es sich um eine Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln, die eingenommen werden können, um Haarausfall vorzubeugen und das Haarwachstum anzukurbeln. Studien haben gezeigt, dass die tägliche Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels über einen Zeitraum von etwa sechs Monaten zu einem verbesserten Haarwachstum, einer stärkeren Haarverdichtung und einem verbesserten Haarvolumen führte. Allerdings wird das Produkt nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen.
Förderung der Haargesundheit
Schließlich erfordert die Entwicklung und Aufrechterhaltung eines gesunden Haarwachstums eine umfassende Strategie, die eine angemessene Ernährung, einen gesunden Lebensstil, Vitamine und die richtigen Nahrungsergänzungsmittel kombiniert. Essentielle Nährstoffe wie Eisen, Zink und Selen sowie die Vitamine A, C, D und E sind entscheidend für die Unterstützung gesunder Haare und die Stimulierung der Haarentwicklung. Zusätzliche Vorteile können durch die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren in Lebensmitteln wie fettem Fisch und Nüssen erzielt werden. Bevor Sie mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel beginnen oder Ihre Ernährung umstellen, ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen.