Knochenmarktransplantation
Home / Knochenmark-Transplantation

Knochenmark-Transplantation

Was ist Knochenmarktransplantation oder BMT?
Um BMT zu verstehen, müssen wir zuerst wissen, was Knochenmark ist. Knochenmark ist das schwammige Gewebe in einigen Knochen des Körpers, wie Hüft- und Oberschenkelknochen. Dieses schwammige Gewebe bildet die Teile des Blutes – nämlich rote Blutkörperchen (RBC), weiße Blutkörperchen (RBC) und Blutplättchen. Wenn diese erkranken und dadurch keine gesunden Blutzellen produzieren können, besteht die einzige Möglichkeit zur Heilung darin, sie mit gesunden Blutstammzellen zu infundieren. Die Knochenmarktransplantation wird auch als Knochenmarktransplantation (KMT) oder als Stammtransplantation oder Stammzelltransplantation bezeichnet

Wer braucht eine Knochenmarktransplantation?
-Diejenigen, die an Sichelzellenanämie leiden.
- Einige Krebsarten wie Leukämie, Multiples Myelom oder Hodgins-Lymphom.
- Non-Hodgins-Lymphom
- Aplastische Anämie, eine Erkrankung, bei der das Knochenmark keine neuen Blutkörperchen mehr bildet
-Aufgrund der Chemotherapie ist das Knochenmark geschädigt.
- Angeborene Neutropenie, eine genetische Störung, die wiederkehrende Infektionen verursacht
-Thalassämie, eine weitere genetische Bluterkrankung, bei der der Körper eine abnormale Form von Hämoglobin bildet, das in RBC vorkommt.
- Seltene Krankheiten wie Krabbe-Krankheit, Hurler-Syndrom, Adrenoleukodystrophie und metachromatische Leukodytrophie

Welche Arten von Knochenmarktransplantationen gibt es?
Es gibt 2 Arten von KMT – Eine mit Ihren eigenen Stammzellen (autolog) oder mit Stammzellen eines Spenders (allogen). Beide sind ziemlich erfolgreich, aber ersteres wird normalerweise dem letzteren vorgezogen.

Autologe Transplantationen – Autologe Transplantationen sind eine Form der KMT, bei der die eigenen Stammzellen einer Person verwendet werden. Dies beinhaltet das Ernten der Zellen und deren Konservierung, bevor eine Therapie der Zellen wie Chemotherapie oder Bestrahlung begonnen wird. Nach Abschluss der Behandlung werden der Person dieselben Zellen infundiert. Obwohl diese Methode sehr bevorzugt wird, ist sie nicht immer möglich. Diese Methode reduziert viele Komplikationen, einschließlich der schwerwiegenden wie Graft Vs Host Disease (GVHD).

Allogene Transplantationen – Allogene Transplantationen beinhalten die Verwendung von Zellen eines Spenders mit einer sehr engen genetischen Übereinstimmung. Während nahe Verwandte oder Geschwister die beste Wahl sind, passen sie manchmal nicht zusammen, in diesem Fall können Sie zu einem Blutspenderegister gehen. Der Übereinstimmungstest wird als Human Leucocytes Antigens (HLA) Typ Test bezeichnet. Es i
Allogene Transplantationen haben ein höheres Risiko für Komplikationen, wie z. B. GVHD. Der Erfolg einer allogenen Transplantation hängt davon ab, wie gut die Spenderzellen zum Empfänger passen.

Wie ist der Ablauf einer Knochenmarktransplantation?

Vor der Transplantation:
Der Patient wird einer Reihe von Tests und Verfahren unterzogen, um den allgemeinen Gesundheitszustand und den Zustand seines Zustands zu beurteilen und sicherzustellen, dass er körperlich auf die Transplantation vorbereitet ist. Diese Auswertung dauert mehrere Tage oder länger.

Der Konditionierungsprozess:
Nach Abschluss der Tests und Verfahren vor der Transplantation wird ein Prozess gestartet, der als Konditionierung bekannt ist. Während der Konditionierung wird der Patient einer Chemotherapie und möglicherweise einer Bestrahlung unterzogen, um:
Zerstören Sie Krebszellen, wenn Sie wegen einer bösartigen Erkrankung behandelt werden
Das Immunsystem unterdrücken
Bereiten Sie das Knochenmark für die neuen Stammzellen vor
Die Art des bereitgestellten Konditionierungsprozesses hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich der Krankheit, des allgemeinen Gesundheitszustands und der Art der geplanten Transplantation. Sowohl Chemotherapie als auch Bestrahlung oder nur eine dieser Behandlungen können als Teil der Konditionierungsbehandlung verabreicht werden.

Leukapherese für den Spender:
Während der Leukapherese erhält ein Spender bis zu fünf Injektionen, um die Bewegung der Stammzellen aus dem Knochenmark in den Blutkreislauf zu unterstützen. Blut wird dann durch eine intravenöse (IV) Leitung entnommen, und eine Maschine trennt die weißen Blutkörperchen, die Stammzellen enthalten. Diese Stammzellen werden dem Spender implantiert.

Transplantation
Ein langer, dünner Schlauch (intravenöser Katheter) wird in eine große Vene im Brust- oder Halsbereich implantiert. Der Katheter, oft Zentralkatheter genannt, bleibt normalerweise während der gesamten Dauer Ihrer Behandlung an Ort und Stelle, da die Ärzte den Zentralkatheter verwenden, um die transplantierten Stammzellen und andere Medikamente und Blutprodukte in den Körper des behandelten Patienten zu infundieren.
Mehrere Sitzungen geben den neuen Stammzellen die beste Chance, sich in Ihren Körper zu integrieren. Dieser Vorgang wird als Transplantation bezeichnet.
Über diesen Port erhält der Patient auch Bluttransfusionen, Flüssigkeiten und möglicherweise Nährstoffe. Außerdem werden Medikamente injiziert, um Infektionen abzuwehren und das Wachstum des neuen Knochenmarks zu fördern.

Wer kann ein Spender für BMT und ein idealer Spender sein?
Ein idealer Spender ist zwischen 18 und 44 Jahre alt. Der Grund dafür ist in der Regel, dass die von jüngeren Spendern gewonnenen Stammzellen zu langfristigen Überlebensraten führen. Ärzte benötigen 8 – 10 HLA-Übereinstimmungen, um sich an der BMT zu beteiligen. Bei Nabelschnurblut werden sogar 4-6 Streichhölzer von Ärzten akzeptiert.



Was ist die Dauer und das Ergebnis von BMT?
Die Dauer der KMT hängt normalerweise vom Zustand des Patienten, der Art der durchgeführten Behandlung und eventuell auftretenden Komplikationen ab. Das Engraftment ist zwischen 10 und 28 Tagen abgeschlossen. Der Erfolg der Transplantation ist die Erhöhung der Leukozytenzahl. Die Genesung kann 3 Monate bis zu 1 Jahr dauern und hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Es besteht die Möglichkeit, dass der Zustand ein ganzes Leben lang anhält, obwohl die moderne Medizin die Erfolgsrate der KMT erheblich erhöht hat


Welche Komplikationen treten bei KMT auf?
Eine KMT birgt mehrere Risiken, von denen einige potenziell tödlich sind. Die Komplikationen hängen von vielen Faktoren ab, einschließlich der Art der Krankheit oder des Zustands, der Art der Transplantation sowie des Alters und der Gesundheit der Person.
Manche Menschen haben nur wenige Probleme mit einer Transplantation, während andere schwerwiegende Komplikationen entwickeln können, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen können. Im Folgenden sind einige Komplikationen aufgeführt, die bei einer KMT auftreten können. Allerdings können bei jedem Menschen die Symptome anders auftreten. Diese Komplikationen können auch einzeln oder in Kombination auftreten:

-Infektionen
- Niedrige Blutplättchen und niedrige rote Blutkörperchen
-Organschäden – Leber und Herz sind wichtige Organe, die während des Transplantationsprozesses beschädigt werden können. - Vorübergehende oder dauerhafte Schäden an Leber und Herz können durch Infektionen, Graft-versus-Host-Reaktion, hohe Dosen von Chemotherapie und Bestrahlung oder Flüssigkeitsüberladung verursacht werden
-Transplantatversagen – Versagen des Transplantats (Transplantat), das sich im Knochenmark festsetzt
-Graft-versus-Host-Disease – Graft-versus-Host-Disease (GVHD) kann eine schwerwiegende und lebensbedrohliche Komplikation einer KMT sein. GVHD tritt auf, wenn das Immunsystem des Spenders gegen das Gewebe des Empfängers reagiert. Es betrifft typischerweise Haut, Verdauungstrakt oder Leber
-Katarakte
-Unfruchtbarkeit
-Schmerzen in Form von Wunden im Mund und Magen-Darm-Reizbarkeit
- Flüssigkeitsüberladung – Flüssigkeitsüberladung ist eine Komplikation, die zu Lungenentzündung und Bluthochdruck führen kann
-Atemstörung


Anavara ist mit mehr als 350 + Krankenhäusern auf der ganzen Welt verbunden und kann Sie auf Ihrem Weg zur BMT hervorragend betreuen. Bitte suchen Sie über das Suchfeld auf der Startseite.