Herz-Kreislauf-Gesundheit in den Wintermonaten – Tipps für Kanadier
Home / Kardiologie / Herz-Kreislauf-Gesundheit in den Wintermonaten: Tipps für Kanadier 

Herz-Kreislauf-Gesundheit in den Wintermonaten: Tipps für Kanadier 

Im Winter ist kaltes Wetter das größte und häufigste Gesundheitsrisiko für den Einzelnen. Für viele Menschen sind Erfrierungen und Unterkühlung nur die größte Gefahr, die von kaltem Wetter ausgeht. Allerdings kann der Temperaturabfall die Gesundheit einer Person, insbesondere ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit, auf unerwartete Weise beeinträchtigen. Wenn die Temperatur sinkt, passt sich der menschliche Körper an, um die Kernwärme zu speichern und warm zu bleiben. Diese Anpassung kann für Menschen mit Herzerkrankungen schwieriger sein. In gemäßigten Regionen wie Kanada ist es besonders wichtig, der Herz-Kreislauf-Gesundheit in den Wintermonaten Priorität einzuräumen. 

Das Herz muss sich anpassen, um den Körper warm zu halten, da die Kälte dem Körper Wärme entzieht. Die Blutgefäße verengen sich, so dass das Herz das Blut auf das Gehirn und andere wichtige Organe konzentrieren kann. Dies ist besonders besorgniserregend, wenn die Person bereits Plaqueablagerungen in ihren Blutgefäßen aufweist. Wenn durch die Kälte ein Blutgefäß schrumpft, in dem sich bereits teilweise Plaque gebildet hat, ist es wahrscheinlicher, dass das Blut nicht in die Organe wie das Herz und den Rest des Körpers gelangt, wodurch das Risiko eines Herzinfarkts steigt. Kalte Temperaturen können auch zu Folgendem führen:

  • Erhöhung der Herzfrequenz,
  • Erhöhung Der Blutdruck,
  • Die Erhöhung der Arbeitsbelastung des Herzens,
  • Verdickung des Blutes, die im schlimmsten Fall zur Blutgerinnung führen kann. Dies kann das Risiko erhöhen Herzinfarkt und Schlaganfälle.

In den Wintermonaten ist es wahrscheinlicher, dass man sich lieber unter einer Decke auf der Couch einkuschelt, als lange Winterspaziergänge zu unternehmen. Sie essen auch eher fetthaltige Hausmannskost und trinken mehr alkoholische Getränke. Ohne Mäßigung bedeuten diese Entscheidungen nichts Gutes für die Gesundheit des Herzens und des Herz-Kreislauf-Systems. Die Kombination dieser Faktoren kann zu einem ungesunden Gewichts- und Blutdruckanstieg führen Ansammlung von Cholesterin. All dies kann zu Herzinfarkten und Herzerkrankungen führen.

Gibt es Winteraktivitäten, die das Herzinfarktrisiko erhöhen können?

Es wird zwar nicht empfohlen, dass sich eine Person die ganze Zeit drinnen aufhält und auch drinnen Sport treibt, es ist jedoch auch wichtig, dass sie bei Outdoor-Aktivitäten im Winter auf ihren Körper achtet. Aktivitäten, die das Herz belasten, wie Skifahren, Skaten, Rodeln oder sogar Schneeschaufeln, werden mit vielen Herzinfarkten im Winter in Verbindung gebracht. Das Schneeschaufeln, das von Leuten durchgeführt wird, die es nicht gewohnt sind, große Lasten zu heben und herumzuwerfen, macht das Schaufeln für die meisten Herzen zu einer großen Herausforderung. 

Darüber hinaus verringert das kalte Wetter die Durchblutung und erschwert es dem Herzen, Blut durch den Körper und insbesondere zum Herzen zu pumpen. Dies führt dazu, dass dem Herzen das benötigte nährstoffreiche Blut und der benötigte Sauerstoff entzogen wird, es gleichzeitig belastet wird und das Risiko eines Herzinfarkts steigt. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei Winteraktivitäten wie Schneeschaufeln vorsichtig zu sein, insbesondere wenn sie an einer Herzerkrankung oder einem der Hauptrisikofaktoren für einen Herzinfarkt wie hohem Cholesterinspiegel leiden. Bluthochdruck und rauchen.

So senken Sie das Risiko eines Herzinfarkts im Winter

Zu den Tipps, wie Sie in den kalten Wintermonaten gesund und aktiv bleiben, gehören:

  • Kleid in Schichten – Wenn Sie ins Freie gehen, ist es wichtig, sich dem Wetter und der auszuführenden Aktivität entsprechend zu kleiden. Das Anziehen in Schichten ermöglicht das Entfernen dieser Schichten, wenn das Aktivitätsniveau zunimmt. Das Entfernen der Schichten verhindert eine Überhitzung und ermöglicht eine Abkühlung der Person.
Herz-Kreislauf-Gesundheit in den Wintermonaten – Tipps für Kanadier – warme Kleidung
Bild mit freundlicher Genehmigung: gettyimages.de
  • Entspannen Sie sich bei Outdoor-Übungen – Bei Winterwetter ist es wichtig, langsam mit dem Training zu beginnen, damit sich der Körper an die Kälte gewöhnen kann.
Herz-Kreislauf-Gesundheit in den Wintermonaten – Bewegung im Freien
Bild mit freundlicher Genehmigung: gettyimages.de
  • Begrenzen Sie Koffein und Alkohol – Es ist unbedingt auf die Menge dieser Getränke zu achten, da sie den Blutdruck erhöhen können.
  • Mit dem Rauchen aufhören – Tabakprodukte können den Blutdruck erhöhen und zur Bildung von Plaque führen. Es ist eines der besten Dinge, die man für seine Gesundheit tun kann, es vollständig zu stoppen.
  • Beschränken Sie das Schaufeln – Besonders für Menschen mit Herzproblemen ist es von entscheidender Bedeutung, die schwere Arbeit beim Schneeschaufeln einzuschränken oder ganz einzustellen. Sie sollten den Kauf einer Schneefräse in Betracht ziehen, insbesondere wenn die Einfahrten sehr lang sind. Aber wenn sie schaufeln müssen, sollten sie es tun, bevor sich der Schnee anhäuft, und sie sollten es langsam und in kürzeren Sitzungen tun.
  • Verantwortlichkeiten delegieren – Wenn möglich, stellen Sie jemanden ein, der die Tätigkeiten übernimmt. Es ist eine hervorragende Idee, diese anstrengenden Aktivitäten zu delegieren, insbesondere wenn die Person an einer Herzerkrankung leidet, normalerweise nicht aktiv ist oder bereits einen Herzinfarkt hatte.
  • Machen Sie Wasserpausen – Menschen sollten beim Sport oder bei der Arbeit häufig Pausen einlegen. Sie sollten sich auch bemühen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da Dehydrierung es dem Körper erschwert, warm zu bleiben, was auch die Bildung von Blutgerinnseln begünstigt.
  • Ernähre dich gesund – Die Menschen sollten im Winter vorsichtig sein, was sie essen und trinken, und sich mehr auf gesündere Lebensmittel konzentrieren niedriger Cholesterinspiegel und Blutdruck.
  • Seien Sie besonders vorsichtig, insbesondere bei Personen mit einer bekannten Herzerkrankung – Es ist bekannt, dass kaltes Wetter und Herzbeschwerden keine gute Kombination sind. Menschen mit Herzbeschwerden oder Menschen, die bereits einen Herzinfarkt hatten, möchten vielleicht etwas ruhiger angehen. Eine enge Absprache mit dem Hausarzt kann ihnen helfen, sich richtig auf die Wintermonate vorzubereiten und Selbstvertrauen zu gewinnen, wenn es um herzgesunde Bewegung und Aktivitäten geht.
  • Bleiben Sie mit der routinemäßigen vorbeugenden Pflege auf dem Laufenden – Dies ist sehr wichtig, da es dazu beitragen kann, den Einzelnen vor den im Winter grassierenden Krankheiten zu schützen. Von Grippeschutzimpfungen bis hin zu jährlichen Kontrolluntersuchungen kann die Vorsorge dazu beitragen, die Gesundheit des Einzelnen zu erhalten und potenzielle Krankheiten früher zu erkennen, wenn sie leichter zu behandeln sind.

Ähnliche Beiträge

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar