Kalte Dusche gegen heiße Dusche
Inhaltsverzeichnis
Kalt duschen vs. heiß duschen ist seit langem eine anhaltende Debatte. Es ist an der Zeit, dies in dieser aufschlussreichen Lektüre zu klären. Hydrotherapie oder Wassertherapie wird seit Jahrhunderten weltweit von Einzelpersonen eingesetzt. Unterschiedliche Vorteile ergeben sich aus den unterschiedlichen Temperaturen des verwendeten Wassers.
Vorteile von kalten Duschen
Kalt duschen ist vielleicht keine angenehme Erfahrung; Es gibt jedoch bestimmte gesundheitliche Vorteile, die mit kalten Duschen verbunden sind, und dazu gehören:
- Um den juckenden Körper zu beruhigen: Laut Friedman Adam, MD, kann eine kalte Dusche Ihnen helfen, den Drang zu überwinden, sich zu dehnen, wenn Sie an einer Hauterkrankung leiden, die Sie jucken lässt.
- Verbesserung der Durchblutung: Einer der Hauptgründe, warum Experten kalte Duschen zur Steigerung der Durchblutung empfehlen. Während einer kalten Dusche, wenn kaltes Wasser die äußeren Gliedmaßen und den Körper berührt, können sich die Blutgefäße auf der Hautoberfläche verengen. Es bewirkt die Umleitung des Blutflusses von der Hautoberfläche. Um eine ideale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, wird die Blutzirkulation in den tieferen Geweben beschleunigt. Es gibt eine Verbesserung der Durchblutung in den tieferen Geweben, da sich die Blutgefäße in den tieferen Körpergeweben erweitern, wenn das Blut von der Haut wegfließt.
- Um morgens wach zu werden: Ein kleiner Schock wird empfunden, wenn man kalt duscht. Dieser Schock führt zu einer erhöhten Sauerstoffaufnahme, Herzschlag, und Wachheitsgrad.
- Verleiht Ihrem Haar und Ihrer Haut einen gesunden Glanz: Die wissenschaftliche Forschung zur Wirkung einer kalten Dusche auf Haar und Haut ist begrenzt. Dr. Jacqueline Schaffer, MD, eine Wellness-Expertin, glaubt, dass ein gesünderes Strahlen der Haut beobachtet wird, wenn kalte Duschen genommen werden, weil der Blutfluss eingeengt und gestrafft wird.
Die Talgschicht, die Haut und Haar schützt und eine natürlich geschmierte Barriere darstellt, trocknet nicht aus, wenn die kalte Dusche anstelle von heißem Wasser verwendet wird. Das Haar kann aufgrund der Auswirkungen kalter Duschen mit größerer Wahrscheinlichkeit gesünder und kräftiger sein.
5. Senkung des Cortisolspiegels: Als Reaktion auf Stress schüttet der Körper das Hormon Cortisol aus. Es ist auch als „Kampf- oder Fluchthormon“ bekannt. Laut Forschern sinkt der Spiegel des Cortisolhormons, wenn man in ein kaltes Wasserbad eintaucht. Der Stresspegel kann reduziert werden, wenn der Cortisolspiegel im Blut sinkt.
6. Abnehm-Booster: Braunes Fett, eine Art Fettzellen, die sich laut Dr. Gerrit Keferstein hauptsächlich im Schulter- und Nackenbereich befinden, kann durch Fettverbrennung Wärme erzeugen. Die Exposition gegenüber kalten Situationen wie einer kalten Dusche kann dazu führen.
7. Verringerung von Muskelkater und Ermüdung nach einem intensiven Training: Lange Zeit lindern Profis nach einem Spiel oder Rennen ihren Muskelkater mit Eisbädern. Eine kalte Dusche nach einem intensiven Training hilft, den Muskel zu entspannen und die Muskeln zu reparieren. Kaltem Wasser werden regenerative Eigenschaften nachgesagt. In einer 2009 durchgeführten Studie, bei der eine Gruppe einem Eintauchen in lauwarmes Wasser und eine andere einem Eintauchen in kaltes Wasser ausgesetzt wurde, um die Auswirkungen des Eintauchens in kaltes Wasser auf die körperliche Leistungsfähigkeit von Sportlern zu untersuchen, wurde beobachtet, dass es keinen Unterschied in der körperlichen Leistungsfähigkeit der beiden gab Gruppen. Die Lehrer beobachteten jedoch eine deutlich geringere Wahrnehmung von Muskelkater und -schwäche bei denjenigen, die in kaltes Wasser getaucht waren.
Vorteile einer heißen Dusche
Man könnte versucht sein, eine heiße Dusche zu nehmen, um den Stress des Tages abzubauen, besonders wenn man Schlafstörungen hat. Laut Keferstein wird während einer heißen Dusche der Parasympathikus aktiviert, der müde macht.
1. Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit: Arterielle Steifheit tritt aufgrund einer geringeren Flexibilität der Arterien im Körper auf. In einer Studie, die 2012 durchgeführt wurde, um die Wirkung des Eintauchens in warmes Wasser auf die Arteriensteifigkeit zu untersuchen, wurde beobachtet, dass diejenigen, die ihre Füße und Unterschenkel 30 Minuten lang in warmes Wasser getaucht hatten, eine verringerte Arteriensteifigkeit zeigten, während diejenigen, die nichts berichteten, nichts berichteten.
Eine Hydrotherapie-Überprüfung aus dem Jahr 2014 zeigte, dass bei Menschen mit chronischer Herzinsuffizienz beobachtet wurde, dass warmes Wasser ihre Durchblutung verbesserte. Denn bei hohen Temperaturen weiten sich die Blutgefäße auf natürliche Weise.
2. Linderung von Erkältungs- und Atemwegssymptomen: Die Verwendung einer heißen Dusche als natürliches Heilmittel zur Linderung von Erkältungs- und Hustensymptomen ist seit langem bekannt. Die Hitze von Dampf und Wasser kann helfen, den Schleim zu lösen, die Atemwege zu öffnen und den Nasengang zu reinigen
3. Verbesserter Schlaf: Das National Heart, Lung, And Blood Institute empfiehlt zur Verbesserung des Schlafs eine heiße Dusche vor dem Schlafengehen. Diese Verbesserung der Schlafqualität nach einer heißen Dusche ist auf die Fähigkeit des Körpers zurückzuführen, sich nach der Dusche und dem anschließenden Temperaturabfall zu entspannen
4. Es hilft bei Hautunreinheiten: Eine heiße Dusche hilft, die Poren der Haut zu öffnen, wodurch Schmutz und Öl, die eingeschlossen sind, entfernt werden können.
5. Gut zur Muskelentspannung: Heißes Wasser kann helfen, die Anspannung des Körpers zu lösen und Muskelermüdung zu lindern.
Nachteile von kalten und heißen Duschen
- Auch wenn eine kalte Dusche ihre Vorteile hat, ist es nicht gut, sie zu nehmen, wenn Sie krank sind, da die kalte Temperatur zu dieser Zeit das Immunsystem stark belastet. Es ist keine gute Idee, kalt zu duschen, wenn einem kalt ist, da man dadurch nicht aufgewärmt wird.
- Laut Schaffer kann heißes Wasser dazu führen, dass die auf der Epidermis, also der äußeren Hautschicht, befindlichen Keratinzellen geschädigt werden. Diese Störung der Zellen führt dazu, dass die Haut austrocknet, wodurch verhindert wird, dass die Zelle Feuchtigkeit einschließt. Heiße Duschen können auch bestimmte Hauterkrankungen verschlimmern, wie z Ekzem. Laut Friedman kann die Verwendung einer heißen Dusche Juckreiz verursachen. Das liegt daran, dass histaminhaltige Mastzellen ihren Inhalt freisetzen, wenn der Körper Hitze ausgesetzt wird, wodurch Ihr Körper juckt. Es kann auch zu einem Anstieg des Blutdrucks und damit zu einer Verschlechterung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Es besteht die Gefahr Verbrennungen und Hitzschlag, wenn sie einem zu heißen Bad ausgesetzt werden.
Was ist besser, eine heiße Dusche oder eine kalte Dusche?
Die Verwendung von heißen und kalten Duschen hat Vorteile, die mit ihnen verbunden sind. Wie handhabt man das?
- Keferstein ist eine uralte Technik namens Kontrastdusche, die von Dr. Sebastian Kneipp entwickelt wurde. Bei dieser Technik wechseln Sie in drei bis fünf Zyklen zwischen einer kalten und einer heißen Dusche für jeweils eine Minute ab. In diesem Fall stellen Sie sich eine Minute lang in eine kalte Dusche, wechseln eine weitere Minute lang zur heißen Dusche und wiederholen dann den Zyklus (die Temperatur beider Duschen sollte Ihrer Temperatur entsprechen). In Bezug auf Techniken glaubt er, dass die Verengung des Blutgefäßes durch kaltes Wasser dazu führt, dass das Blut in die Mitte des Körpers fließt und das Blut als Folge der durch das heiße Wasser verursachten Erweiterung des Blutgefäßes herausströmt . Dadurch wird das Blut vollständig durch die Organe und den Muskel gepumpt, was zur Entgiftung und Regeneration beiträgt.
- Eine andere von Friedman vorgeschlagene Technik ist die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme, um die Haut nach einem Bad mit erträglich lauwarmem Wasser zu befeuchten.

Wie wirken sich kalte oder heiße Duschen auf den Körper und den Schlaf aus?
- Eine 2002 durchgeführte Studie beobachtete, dass das sympathische Nervensystem bei Kälteeinwirkung aktiviert wird, was dazu führt, dass der Körper Cortisol und Noradrenalinhormone freisetzt. Im Laufe des Tages setzt der Körper Cortisol in einem vorhersehbaren Muster frei, wobei der Spiegel um Mitternacht am niedrigsten ist und gegen 9 Uhr morgens seinen Höhepunkt erreicht. Studien haben beobachtet, dass schlechterer Schlaf mit erhöhtem Cortisol in Verbindung gebracht wurde. Die Beobachtung könnte darauf hindeuten, dass ein kaltes Bad in der Nacht möglicherweise nicht vorteilhaft ist, jedoch für jemanden nützlich sein könnte, der beabsichtigt, tagsüber wachsam zu bleiben.
- Diejenigen, die mindestens 10 Minuten lang, ein oder zwei Stunden vor dem Schlafengehen, heiß duschten, hatten ihre Qualität des Schlafes verbesserten sich stärker als diejenigen, die dies nicht taten, laut einer systematischen Überprüfung, die 2019 durchgeführt wurde. Ein Forscher fand heraus, dass in der Studie, die mit über tausend Erwachsenen im Alter von 72 Jahren durchgeführt wurde, die vor dem Schlafengehen eine heiße Dusche hatten, die Teilnehmer schneller einschliefen als diejenigen, die keine heiße Dusche hatten. In einer anderen Studie, die in diesem Jahr durchgeführt wurde, die Blutdruck der älteren Patienten fiel für diejenigen, die 11 bis 15 Minuten vor dem Schlafengehen ein warmes Bad hatten.