Zeitplan für die Genesung nach einem Kniegelenkersatz: Was Sie nach der Operation erwartet
Home / Orthopädie / Zeitplan für die Genesung nach einem Kniegelenkersatz: Was Sie nach der Operation erwartet

Zeitplan für die Genesung nach einem Kniegelenkersatz: Was Sie nach der Operation erwartet

Nach einer KnieersatzchirurgieDer Genesungsprozess verläuft recht schleichend. Die vollständige Genesung nach einem Kniegelenkersatz kann zwischen sechs Monaten und einem Jahr oder sogar länger dauern. Viele Faktoren, die von Person zu Person unterschiedlich sind, beeinflussen die Genesungszeit. Nach der Operation werden jedoch Anstrengungen unternommen, um die Schmerzen des Patienten zu begrenzen, seine Muskelkraft wiederherzustellen und eine gute Beweglichkeit herzustellen. Ein Patient, der sich von einer Kniegelenkersatzoperation vollständig erholt hat, wird kaum Schmerzen haben und die Kniefunktion verbessert sein. Dieser Artikel hilft dabei, den Zeitplan für die Genesung nach einem Kniegelenkersatz zu skizzieren und zu erläutern, was nach der Operation zu erwarten ist.

Zeitplan für die Genesung nach einem Kniegelenkersatz: Was Sie nach der Operation erwartet
Bild mit freundlicher Genehmigung: Shutterstock.com

Heilung nach der Operation

An orthopädischer Chirurg führt erfolgreich Einschnitte in die Haut, die tiefen Weichteile und die Beinmuskulatur durch eine Kniegelenkersatzoperation durchführen. Die Teile des Knies, einschließlich Knorpel und Knochen, von den Enden des Oberschenkelknochens und der Oberseite des Schienbeins werden abgeschnitten und entfernt, um sie für das künstliche Gelenk zu optimieren. Die Heilung dieser Operationswunden dauert einige Zeit. Wenn die Heilung mit einem festgelegten Zeitplan für Physiotherapie und viel Ruhe kombiniert wird, kann sie erheblich erleichtert werden. 

Die Wiederherstellungszeit ist jedoch nicht festgelegt. es variiert von Individuum zu Individuum. Die meisten Menschen können hoffen, nach einigen Wochen wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen zu können. Es kann länger dauern – bis zu sechs Wochen, bis sie ihren liebsten Sport- und Hochleistungsaktivitäten wieder nachgehen können. Von anderen anspruchsvolleren sportlichen Aktivitäten wie Joggen, Fußball oder sogar Basketball wird möglicherweise gänzlich abgeraten.

Zeitachse der Wiederherstellung

Genesung nach Knieersatzoperation
Bild mit freundlicher Genehmigung: Shutterstock.com

Wenn eine Person durchgemacht hat totale KnieersatzoperationDaher ist es wichtig, die Rehabilitation und Genesung genauso ernst zu nehmen wie die Operation selbst. Dies ist die Phase, in der eine Person zu ihren täglichen Aktivitäten und ihrem Lebensstil zurückkehrt. Verschiedene Chirurgen verwenden unterschiedliche Protokolle, wobei auch die Genesung des Patienten unterschiedlich ist. Die 12 Wochen nach der Operation sind entscheidend für die Genesung und Rehabilitation. Wenn Sie einen festen Plan haben und sich daran halten, kann der Patient schneller von der Operation heilen und der langfristige Erfolg der Operation gefördert werden. Eine Zusammenfassung der ersten 12 Wochen nach der Operation umfasst:

Day One 

Im Idealfall beginnt die Rehabilitation unmittelbar nach dem Aufwachen des Patienten nach der Operation. Die meisten Menschen lassen den Eingriff ambulant durchführen, sodass sie noch am selben Tag nach Hause gehen können. Andere mit gesundheitlichen Problemen oder ältere Patienten entscheiden sich für einen längeren Krankenhausaufenthalt. Der Physiotherapeut unterstützt den Patienten beim Aufstehen und Gehen mit Hilfsmitteln wie Krücken, Stöcken oder Gehhilfen. Sie zeigen dem Patienten auch, wie er sich fortbewegt und ins Bett und wieder aufsteht. Die Krankenschwester hilft dem Patienten bei anderen Aufgaben wie dem Anziehen oder dem Toilettengang. Der Physiotherapeut gibt dem Patienten außerdem vor Verlassen des Krankenhauses individuelle Übungsanweisung. Diese Übungen sind für die Genesung von entscheidender Bedeutung. Es ist auch wichtig, dass sie bereits 24 Stunden nach der Operation begonnen werden. Dadurch können sie ihre normalen Aktivitäten schneller wieder aufnehmen. Nach der Operation sind Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse zu erwarten. In den ersten beiden Tagen nach der Operation sollte sich der Patient darauf konzentrieren, eine vollständige Kniestreckung zu erreichen und die Beugung nach Möglichkeit um mindestens 10 Grad zu erhöhen.

Woche eins

Die erste Woche des Patienten umfasst eine tägliche Übungsroutine, die vom Physiotherapeuten vorgegeben wird. Dadurch wird der Bewegungsbereich des Patienten erheblich verbessert. Die Übung konzentriert sich hauptsächlich auf Folgendes:

  • Wiedererlangung der Kraft
  • Gangtraining
  • Bewegungsbereich vergrößern
  • Nutzung eines Liegeergometers

Es ist wichtig, Zurückhaltung zu üben und nicht zu stark zu drängen. Erst wenn der Chirurg und Physiotherapeut grünes Licht gegeben haben, sollte der Patient mit einem Training höherer Intensität beginnen. Zu den Anzeichen einer Überanstrengung gehören:

  • Starke Schmerzen während der Übung
  • Übermäßige Schwellung
  • Anhaltender Muskelkater nach dem Training

Diese Anzeichen sind ein Zeichen dafür, die Aktivitäten einzustellen und den Chirurgen und den Physiotherapeuten zu kontaktieren. Einige Möglichkeiten, die Schmerzen nach der Operation zu lindern, sind neben der Verschreibung von Medikamenten durch den Chirurgen die Verwendung von Eisbeuteln und das Hochlagern des Beins. Das Gesundheitsteam wird dem Patienten außerdem einen Zeitplan mitteilen, bevor er seine normale Duschroutine wieder aufnehmen kann. Es ist wichtig, etwa drei bis vier Wochen nach der Operation eine Durchnässung des Knies zu vermeiden. Dies soll eine vollständige Heilung des Schnittes ermöglichen. Das Knie sollte zu diesem Zeitpunkt vollständig gestreckt werden können und möglicherweise stark genug sein, um das Gewicht des Patienten zu tragen, ohne dass eine Gehhilfe erforderlich ist.

Woche drei

Der Patient wird ermutigt, die Bewegungsübungen fortzusetzen. Die meisten Patienten benötigen in diesem Stadium keinen Gehstock. Aber diejenigen, die das tun, sollten es vermeiden, sich vom Knie wegzulehnen. Dies kann dazu beitragen, das Gewicht des Patienten auszugleichen und die Gehmechanik zu verbessern. Der Patient sollte außerdem den ganzen Tag über zwischen Sitzen und Gehen wechseln, da langes Sitzen zu einer Steifheit des Knies führen kann. Der Patient kann mindestens bis zu zehn Minuten gehen und stehen, auch das Baden und Anziehen soll einfacher sein. Die meisten Patienten benötigen zu diesem Zeitpunkt keine verschreibungspflichtigen Medikamente zur Schmerzbehandlung.

Woche sechs 

In diesem Stadium sollte es zu einer deutlichen Verbesserung des Knies kommen, einschließlich seiner Kraft und Beugung; vor allem, wenn der Patient seinen festgelegten Trainings- und Reha-Plan eingehalten hat. Auch die Entzündung und Schwellung soll deutlich reduziert werden. Das Ziel in dieser Phase besteht darin, die Kniekraft und den Bewegungsumfang durch Physiotherapie zu steigern. Außerdem wird der Patient zu längeren Spaziergängen ermutigt und benötigt keine Stöcke mehr. Der Therapeut oder Chirurg wird den Patienten auch über die Rückkehr zu seinen täglichen Aktivitäten informieren. Viele Tätigkeiten können in diesem Zeitraum wieder aufgenommen werden, darunter Kochen, Putzen, Autofahren usw. Menschen mit Schreibtischjobs kehren in diesem Zeitraum möglicherweise zur Arbeit zurück, andere mit Jobs, bei denen sie viel laufen und tragen müssen, können jedoch monatelang bleiben, bevor sie wieder arbeiten können. Der Patient kann zu diesem Zeitpunkt auch reisen, ohne dass die Gefahr einer Gerinnselbildung besteht.

Woche sieben bis elf  

Es wird weiterhin erwartet, dass der Patient Physiotherapie erhält. Ziele sind die Verbesserung des Bewegungsumfangs und der Beweglichkeit sowie die Steigerung der Kraft im Knie und der umliegenden Muskulatur. Einige Übungen werden ebenfalls enthalten sein; Einige dieser Übungen sind:

  • Radfahren auf stationären Fahrrädern
  • Mini Kniebeugen
  • Hüftabduktionen
  • Beinbalancen
  • Zehen- und Fersenheben
  • Step-ups

Der Patient sollte außerdem deutlich weniger Schmerzen und Beinsteifheit haben. Sie können sich auch mehr körperlich betätigen, darunter Gehen, Schwimmen und Joggen.

Woche zwölf 

Aktivitäten mit großer Belastung sollten in dieser Phase dennoch vermieden werden. Diese können das Knie schädigen und dazu gehören:

  • Laufen
  • Skifahren
  • Fußball
  • Basketball
  • Aerobic

Zu diesem Zeitpunkt sollten kaum bis gar keine Schmerzen auftreten. Der Patient sollte sich auch bei seinem Gesundheitsteam erkundigen, welche Aktivitäten er wieder aufnehmen sollte. Ab diesem Zeitpunkt können sanfte sportliche Aktivitäten wie Golfen und Tanzen wieder aufgenommen werden. Je engagierter sich der Patient für das Reha-Programm engagiert, desto eher kann er seine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.

Woche 13 und darüber hinaus 

Die Besserung des Knies wird sich allmählich fortsetzen und auch die Schmerzen werden nachlassen. Es kann drei bis sechs Monate dauern, bis der Patient den meisten Aktivitäten wieder nachgehen kann, und bis zu einem Jahr, bis das Knie so stark wie möglich ist.

Wie lange hält ein Knieersatz?

Es besteht eine gute Chance, dass das neue Knie 10 bis etwa 20 Jahre hält, insbesondere wenn sich der Patient an die Anweisungen des Chirurgen hält.

Was können Sie erwarten: Emotionale und psychologische Aspekte der Genesung nach einer Kniegelenkersatzoperation

Es kann ein schwieriger Prozess sein, sich davon zu erholen Knieersatzchirurgie, sowohl körperlich als auch geistig. Patienten erleben während ihres Rehabilitationsprozesses häufig Frustration, Angstzustände und sogar Depressionen. Denken Sie daran, dass diese Gefühle völlig normal sind und es von Vorteil sein kann, Familienmitglieder oder einen Psychologen um Unterstützung zu bitten. Es ist wichtig, an angenehmen und befriedigenden Aktivitäten teilzunehmen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Es ist wichtig, eine positive Einstellung zu haben und sich auf die Schritte zu konzentrieren, die unternommen werden, um die Kraft und Beweglichkeit des verletzten Knies wiederherzustellen.

Ähnliche Beiträge

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar