Lebensstiländerungen bei Arrhythmie
Herzflimmern, eine Form von Arrhythmieist die häufigste Herzrhythmusstörung. Die Erkrankung verursacht eine unregelmäßige und unvorhersehbare Aktivität in den oberen Veränderungen des Herzens. Es tritt auf, wenn die beiden oberen Veränderungen des Herzens chaotische elektrische Signale erfahren. Dies führt dann zu einem schnellen und unregelmäßigen Herzrhythmus. Herzflimmern, auch Vorhofflimmern genannt, ist eine häufige Erkrankung, die zu Folgendem führen kann: Schlaganfälle, Blutgerinnsel, Herzinsuffizienz und andere herzbedingte Komplikationen, insbesondere wenn sie nicht richtig behandelt werden. Arrhythmien können jedoch durch Änderungen des Lebensstils erfolgreich behandelt und kontrolliert werden. Kardiologen beginnen zu verstehen, welchen Einfluss Lebensstilfaktoren auf die Erkrankung haben und welche Vorteile eine erzwungene Änderung des Lebensstils für die Behandlung von Arrhythmien mit sich bringt.
Welche Änderungen im Lebensstil gibt es für Patienten mit Herzrhythmusstörungen?

Zu den Änderungen des Lebensstils, die Auswirkungen auf die Erkrankung haben können oder zur Bewältigung der Erkrankung notwendig sind, gehören:
Training
Tägliche Bewegung ist eine hervorragende Möglichkeit, das Herz-Kreislauf-System gesund und stark zu halten und Herzerkrankungen vorzubeugen. Es ist auch eine sehr wichtige Aktivität bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Regelmäßige Bewegung kann helfen, die Symptome von Vorhofflimmern zu kontrollieren und eine Eskalation der Erkrankung zu verhindern. Es wird empfohlen, dass eine Person mindestens 150 Minuten pro Woche aerobes Training mittlerer Intensität und 75 Minuten pro Woche aerobes Training hoher Intensität absolviert, um die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern. Bevor Sie jedoch mit einem Trainingsplan beginnen, sollten Sie einen Kardiologen konsultieren, um die richtige Art von Übung zu finden.
Fettleibigkeit
Dies ist die Hauptursache für Herzrhythmusstörungen, da Fettleibigkeit mit Veränderungen der elektrischen Signalübertragung in den Vorhöfen sowie strukturellen Veränderungen in den oberen Herzkammern verbunden ist. Dies kann dann zu unregelmäßigen Herzschlägen führen. Außerdem lagert sich bei zunehmendem Gewicht Fett im Herzen ab. Auch diese zusätzliche Einzahlung kann die Erkrankung auslösen. Ungesunde Ernährung und übermäßiges Essen können durch Veränderungen der Hormon- und Zellsignalwege in den Vorhöfen auch zu Entzündungen führen, die zu Herzrhythmusstörungen führen.
Schlafmuster
Obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine Schlafstörung, bei der manche Menschen im Schlaf für kurze Zeit aussetzen. Es handelt sich um eine recht häufige Schlafstörung, und Untersuchungen haben gezeigt, dass sie mit Herzrhythmusstörungen und anderen Herzerkrankungen verbunden sein kann. Die Behandlung dieser Erkrankung kann erheblich zur Besserung der Symptome und zum Wiederauftreten von Vorhofflimmern beitragen. Daher ist es wichtig, mit einem Herzspezialisten über die Durchführung einer Schlafstudie zu sprechen.
Diät
Eine ungesunde Ernährung mit viel Transfetten, Salz und Süßigkeiten verstopft die Arterien und führt zu Fettablagerungen im Herzen. Dies kann zu verschiedenen Herzerkrankungen, einschließlich Herzrhythmusstörungen, führen. Aus diesem Grund ist eine Ernährungsumstellung erforderlich, wenn bei einer Person die Krankheit diagnostiziert wurde oder das Risiko besteht, dass sie daran erkrankt. Sie müssen die überverarbeiteten Lebensmittel durch frische Alternativen, Obst und Gemüse und andere herzgesunde Lebensmittel ersetzen. Beispiele hierfür sind frisches Obst, Olivenöl, Nüsse und Samen usw.
Mit dem Rauchen aufhören
Wenn eine Person unter Herzrhythmusstörungen leidet, ist es sehr wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören. Nikotin ist ein Stimulans, das die Herzfrequenz erhöht und Herzrhythmusstörungen verursachen kann. Darüber hinaus kann das Rauchen der allgemeinen Gesundheit des Einzelnen nicht zugute kommen, da Rauchen ein Risikofaktor für verschiedene Erkrankungen wie Krebs und andere Krankheiten ist. Menschen, die Schwierigkeiten haben, mit dem Rauchen aufzuhören, können von allgemein erhältlichen Pflastern und Zahnfleisch zur Raucherentwöhnung profitieren. Wenn diese nicht wirken, können sie ihren Arzt nach anderen Therapien und Medikamenten fragen.

Begrenzen Sie ihren Alkoholkonsum
Während ein Glas Wein nach einem langen Tag zur Entspannung beitragen kann, kann es bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen zu Herzproblemen führen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Alkohol eine Episode auslösen kann und dass Menschen, die viel trinken, tendenziell ein höheres Risiko haben, eine Episode von Herzrhythmusstörungen zu erleben.
Überwachen Sie den Vitamin-K-Spiegel
Menschen, die Warfarin einnehmen, um das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern, müssen auf ihre Vitamin-K-Zufuhr achten. Vitamin K kommt in grünem Blattgemüse, Fisch und Brokkoli vor. Der Verzehr dieser Lebensmittel während der Warfarin-Einnahme kann zu schwankenden Gerinnungswerten führen. Dies kann sich auch auf das Schlaganfallrisiko auswirken. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Arzt über die Bedeutung der Vitamin-K-Zufuhr für die Behandlung zu befragen.
Überwachen Sie die Koffeinaufnahme
Koffein kann für Personen mit Vorhofflimmern eine Gefahr darstellen, da das Stimulans zu einem Anstieg der Herzfrequenz führen kann. Dies kann zu einer Afib-Episode führen. Koffein ist in vielen Lebensmitteln wie Tee, Limonade, Schokolade und vielen anderen Getränken wie Energy-Drinks enthalten. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass viele Menschen mit Vorhofflimmern unbedenklich bis zu 300 mg Koffein, also bis zu drei Tassen Kaffee, konsumieren können. Koffein kann auch Adenosin blockieren, eine Chemikalie, die Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern auslösen kann. Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass etwa 2-3 Tassen Kaffee pro Tag das Risiko von Herzrhythmusstörungen senken können. Die Forschung hat den Konsum mit einem etwas geringeren Auftreten von Herzfrequenzänderungen in Verbindung gebracht.
Machen Sie häufige Pausen
Entspannung ist sehr wohltuend für Körper und Geist. Stress und Angst können dramatische körperliche und chemische Veränderungen hervorrufen, insbesondere im Herzen. Richtige Entspannung kann helfen, den Schaden zu heilen. Sich eine bessere Work-Life-Balance zu gönnen, wird für das Herz sehr wohltuend sein.
Den besten Behandlungsplan finden
Für die Behandlung von Vorhofflimmern gibt es kein allgemeines Manuskript, das für jeden mit dieser Erkrankung geeignet ist. Menschen mit dieser Erkrankung müssen ihren Arzt konsultieren, um einen geeigneten Behandlungsplan zu erstellen, der für sie von Nutzen ist. Der Plan wird wahrscheinlich sowohl Medikamente als auch Änderungen des Lebensstils umfassen.
Es dauert normalerweise einige Zeit, den besten Behandlungsplan zu finden. Abhängig von ihrer Wirksamkeit bei der Vorbeugung der Symptome von Vorhofflimmern werden in der Regel verschiedene Behandlungsarten verabreicht und verworfen oder übernommen. Mit der Zeit kann der Einzelne jedoch einige der Risikofaktoren verhindern und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen im Zusammenhang mit Vorhofflimmern verringern. Für den Fall, dass im Land der betreffenden Person keine Spezialisten verfügbar sind, Meditour-Agenturen oder medizinische Reisebüros könnte in der Lage sein, dem Einzelnen die Dienste von Spezialisten in anderen Ländern anzubieten. Dies führt dazu, dass der Patient eine medizinische Behandlung im Ausland in Anspruch nimmt. Dies kann als eine Form des Gesundheitstourismus angesehen werden oder Medizintourismus.