Lebensstilbedenken bei Sichelzellenanämie
Sichelzellenanämie ist eine lebenslange Blutkrankheit, die die roten Blutkörperchen betrifft. Es handelt sich um eine genetisch übertragene Blutkrankheit. Es ist nicht ansteckend. Sie können es nicht durch Niesen, Husten oder Küssen bekommen. Man wird damit geboren und leidet lebenslang. Normale rote Blutkörperchen können jedoch bis zu 120 Tage leben Sichelrote Blutkörperchen kann nur zwischen 10 und 20 Tagen leben.
„In den USA das Die Krankheit betrifft hauptsächlich Afroamerikaner. Etwa eines von 400 afroamerikanischen Babys wird mit dieser Krankheit geboren. Es gibt wirksame Medikamente und Behandlungen für die Sichelzellenanämie.“
Menschen mit dieser Krankheit erben zwei Gene, eines von der Mutter und eines vom Vater, die sich von einem normalen Gen unterscheiden. Diese Gene werden Sichelzellenallele genannt. Die häufigsten Symptome der Krankheit sind Müdigkeit, Energielosigkeit, Blässe, gelbe Haut und Augen (Gelbsucht), Kurzatmigkeit, Schwindel, Müdigkeit, Hautgeschwüre und wunde Stellen (unter den Knien).
Lebensstilbedenken bei Sichelzellenanämie
Mit guter medizinischer Versorgung können viele Menschen mit Sichelzellenanämie ein produktives Leben führen. Für eine Person mit Sichelzellenanämie ist es von entscheidender Bedeutung, einen gesunden Lebensstil anzunehmen und aufrechtzuerhalten und Maßnahmen zur Vorbeugung und Kontrolle von Komplikationen sowie zur Schmerzbehandlung zu ergreifen. Wenn Sie ein Kind oder einen Jugendlichen mit Sichelzellenanämie haben, können Sie Schritte unternehmen, um mehr über die Krankheit zu erfahren und Ihrem nahen Angehörigen zu helfen, damit umzugehen.
Nehmen Sie einen gesunden Lebensstil an oder behalten Sie ihn bei, um die Sichelzellanämie zu behandeln
- Achten Sie auf eine gesunde Ernährung. Ihr Arzt kann Ihnen vorschlagen, jeden Tag Folsäure (ein Vitamin) einzunehmen, um Ihrem Körper zu helfen, neue rote Blutkörperchen zu bilden. Trinken Sie täglich eine ausreichende Menge Wasser (mindestens 8-10 Gläser), besonders bei heißem Wetter, um Austrocknung zu vermeiden.
- Der Körper einer Person mit Sichelzellenanämie benötigt regelmäßige körperliche Aktivität, um gesund zu bleiben. Achten Sie jedoch darauf, Sport zu vermeiden, der Sie sehr müde macht. Trinken Sie viel Flüssigkeit, wenn Sie Sport treiben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie viel und welche Art von körperlicher Aktivität für Sie richtig ist.
- Sie sollten auch genügend Schlaf und Ruhe bekommen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie Schlafprobleme haben, wie Schnarchen oder Schlafapnoe.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie Alkohol trinken können und wie viel für Sie unbedenklich ist. Wenn Sie rauchen, hören Sie auf. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Produkte und Programme, die Ihnen helfen können, mit dem Rauchen aufzuhören.
Ergreifen Sie Maßnahmen, um möglichen Komplikationen vorzubeugen und diese zu kontrollieren.
Neben gesunden Lebensgewohnheiten ist es entscheidend, Komplikationen zu verhindern, zu kontrollieren und schmerzhafte Sichelzellenkrisen zu bewältigen. Mehrere Faktoren können einen Sichelzellen-Notfall verursachen. Ein grundlegendes Verständnis von Risikofaktoren und Problemen kann Ihnen helfen, Ihre Schmerzen zu bewältigen.
Vorbeugung von Komplikationen
- Infektionen:- Infektionen sind eine schwere Komplikation der Sichelzellenanämie, und Lungenentzündung ist die häufigste Todesursache bei Kindern mit Sichelzellenanämie. Andere häufige Erkrankungen im Zusammenhang mit Sichelzellenanämie sind Meningitis, Grippe und Hepatitis. Wenn eine Person mit Sichelzellenanämie die ersten Anzeichen einer Infektion zeigt, wie z. B. Fieber, suchen Sie sofort eine Behandlung auf. Erwachsene mit Sichelzellenanämie sollten sich außerdem jedes Jahr gegen Grippe impfen lassen und sich gegen Lungenentzündung impfen lassen. Um eine Infektion zu vermeiden, nehmen Sie:-
- Eine tägliche Dosis Penicillin. Die Behandlung kann bereits im Alter von zwei Monaten beginnen und fortgesetzt werden, bis das Kind fünf Jahre alt ist.
- Alle Routineimpfungen (z. B. eine jährliche Grippeimpfung) sowie die Meningokokken-Impfung
Um eine Ansteckung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Kind alle vom Arzt empfohlenen Impfungen erhält. Eine gute Hygiene kann helfen, dies zu verhindern. Lassen Sie Ihr Kind sich öfter die Hände waschen. Es wird helfen, das Risiko einer Infektion zu verringern. Rufen Sie sofort den Arzt an, wenn Ihr Kind Anzeichen einer Infektion wie Fieber oder Atembeschwerden hat.
- Schädigung der Augen:- Sichelzellenanämie kann die Blutgefäße in den Augen schädigen. Eltern sollten den Arzt ihres Kindes nach regelmäßigen Kontrolluntersuchungen bei einem auf Netzhauterkrankungen spezialisierten Augenarzt fragen. Auch Erwachsene mit Sichelzellenanämie sollten sich regelmäßig beim Augenarzt untersuchen lassen.
- Striche:- Die Prävention und Behandlung von Schlaganfällen ist jetzt für Kinder und Erwachsene mit Sichelzellenanämie möglich. Der transkranielle Doppler hilft, den Blutfluss im Gehirn zu überprüfen. Die Scans ermöglichen Ärzten, das Risiko eines Schlaganfalls herauszufinden.
Behandlung anderer Komplikationen:-
- Das akute Thoraxsyndrom (Brustschmerzen, Hypoxie, Fieber und Husten) ist eine lebensbedrohliche und schwere Komplikation der Sichelzellenanämie. Die Behandlung erfordert im Allgemeinen einen Krankenhausaufenthalt und kann Sauerstoff, Bluttransfusionen, Antibiotika und Schmerzmittel umfassen.
- Bluttransfusionen helfen bei der Behandlung von Anämie und sich verschlechternden Sichelzellenkomplikationen. Eine plötzliche Verschlechterung der Anämie aufgrund einer Infektion oder einer vergrößerten Milz ist ein häufiger Grund für eine Bluttransfusion.
- Lebensbedrohliche Probleme wie Schlaganfall oder Lungenentzündung sind mit anderen alternativen Methoden, also Bluttransfusionen, zwar für einige Menschen, aber nicht unbedingt für alle mit Sichelzellenanämie vermeidbar.
- Häufige Bluttransfusionen können Nebenwirkungen verursachen. Als Nebenwirkungen können eine gefährliche Ansammlung von Eisen im Blut und ein erhöhtes Infektionsrisiko durch das transfundierte Blut auftreten.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen:-
- Vermeiden Sie abschwellende Mittel wie Pseudoephedrin. Diese Medikamente können die Blutgefäße verengen und anschließend verhindern, dass sich rote Blutkörperchen reibungslos durch sie bewegen.
- Vermeiden Sie extreme Hitze und Kälte. Tragen Sie warme Kleidung, wenn es draußen und in klimatisierten Räumen kalt ist. Schwimmen Sie nicht in kaltem Wasser oder gehen Sie ohne zusätzlichen Sauerstoff hoch hinaus.
- Reduzieren Sie Stress in Ihrem Leben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder schließen Sie einen, wenn Sie depressiv sind oder Probleme bei der Arbeit oder mit Ihrer Familie haben. Die Unterstützung von Freunden und Familie sowie eine Selbsthilfegruppe können Ihnen helfen, mit Stress umzugehen.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit Arbeiten, die viel körperliche Anstrengung erfordern, extremer Hitze und Kälte ausgesetzt sind oder lange Arbeitszeiten beinhalten.
- Auch regelmäßige Kontrollen und Behandlungen sind wichtig. Es kann Tests auf mögliche Nieren-, Lungen- und Lebererkrankungen beinhalten. Suchen Sie regelmäßig einen Sichelzellen-Experten auf. Suchen Sie außerdem regelmäßig einen Augenarzt auf, um nach Augenschäden zu suchen.
- Holen Sie sich Behandlung und Kontrolle für alle anderen Erkrankungen, die Sie haben, wie z. B. Diabetes.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Sie müssen eine besondere vorgeburtliche Vorsorge treffen. Die Sichelzellenanämie kann sich während der Schwangerschaft verschlimmern.
- Bei Frauen mit Sichelzellenanämie besteht auch das Risiko einer Frühgeburt oder eines Babys mit niedrigem Geburtsgewicht. Mit häufigen Kontrolluntersuchungen und frühzeitiger Schwangerschaftsvorsorge können Sie jedoch eine gesunde Schwangerschaft haben.
Schmerzmanagement
Schmerz ist bei jedem Menschen anders. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um einen Weg zu finden, Schmerzen zu behandeln. Möglicherweise benötigen Sie sowohl rezeptfreie als auch verschreibungspflichtige Medikamente. Auch die Verwendung eines Heizkissens, ein heißes Bad, Ruhe oder eine Massage helfen bei der Schmerzlinderung. Physiotherapie kann helfen, Ihre Schmerzen zu lindern, indem sie Ihnen hilft, Ihre Muskeln und Gelenke zu entspannen und zu stärken. Starke Schmerzen erfordern möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt. Die typische Behandlung für akute (kurzfristige) Schmerzkrisen ist ein Schmerzmittel, das Sie oral oder intravenös einnehmen können. Die Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen beginnt normalerweise mit NSAIDs oder Paracetamol-Medikamenten.
Zusammenfassung
Sichelzellenanämie ist eine komplizierte Krankheit, die einen regelmäßigen Besuch bei Ihrem Hausarzt erfordert, der Ihre Krankengeschichte kennt. Nur weil Sie Sichelzellenanämie haben, bedeutet das nicht, dass Ihr Leben vorbei ist. Indem Sie einen gesunden Lebensstil beibehalten und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können Sie mit der Krankheit leben, ohne Ihren Alltag zu beeinträchtigen.