Mögliche Ursachen für grünen Kot
Inhaltsverzeichnis
Überblick
Stellen Sie sich vor, Sie schauen auf die Toilette und stellen fest, dass Ihr Kot grün ist. Da läuft einem sicher ein Schauer über den Rücken. Die grüne Farbe des Kots ist ein Hinweis auf mehrere Zustände, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Abgesehen von der Farbe Grün kann der Stuhl andere Farben wie Rot, Schwarz, Gelb, Grau usw. annehmen. Die Ursachen für grünen Kot sind von Person zu Person unterschiedlich, aber die wahrscheinlichste Ursache ist, was eine Person gegessen hat. Weitere Ursachen können sein:
- der Einsatz von Antibiotika,
- eine bakterielle Infektion,
- ein zugrunde liegender Gesundheitszustand usw.
Dieser Artikel gibt eine gründliche Aufschlüsselung und beantwortet daher die Frage: „Warum ist mein Kot grün?” Es wird die möglichen Ursachen für grünen Kot und seine Bedeutung diskutieren.
Unter normalen Umständen ist es nur richtig, dass der Kot braun ist. Bakterien fügen der gelblich-grünen Farbe der Galle den restlichen Farbton hinzu, der benötigt wird, um den Kot braun zu machen. Bakterien können diesen Farbton hinzufügen, indem sie Bilirubin abbauen, eine Substanz aus roten Blutkörperchen. Diese braune Färbung entsteht durch die Mischung aus toten roten Blutkörperchen und bakteriellen Abfällen im Darm.
Es gibt eine festgelegte Zeitspanne, die die aufgenommene Nahrung im Verdauungstrakt verbleiben muss. Wenn das Essen nicht so lange bleibt, kann der Kot einer Person eine andere Färbung annehmen. Durchfall ist eine Bedingung, die dazu führen kann, dass Nahrung den Darm verlässt, ohne dass die Bakterien dem Kot den charakteristischen Farbton verleihen.

Ursachen für grünen Kot
- Essen - Die wahrscheinlichste Ursache für grünen Kot ist Essen, das gegessen wurde. Einige Lebensmittel, die dazu führen, sind Gemüse wie Grünkohl, Spinat und Brokkoli. Übermäßiger Verzehr von chlorophyllhaltigem dunkelgrünem Gemüse und grünen Pulverzusätzen kann zu einer grünen Färbung des Kots führen. Dies weist jedoch nicht auf eine gefährliche Situation hin. Es wird dringend empfohlen, Gemüse zu essen.
Der Verzehr von Lebensmittelfarbe, unabhängig von der Farbe der Färbung, neigt dazu, grünen Kot zu verursachen. Einige Lebensmittelfarbstoffe in einigen Lebensmitteln werden zu wenig verarbeitet und können grüne Farbrückstände verursachen.
- Mikroorganismen – Bestimmte Mikroorganismen, die nicht zur Mikroflora des Körpers zählen, neigen dazu, den Stuhl grün zu färben. Einige dieser Mikroorganismen umfassen:
- die Bakterien, Salmonella spp.,
- Der Parasit, Giardia und
- Das Virus, Norovirus.
- Gallenpigment – Galle ist eine grünlich-gelbe Flüssigkeit, die in der Leber abgesondert wird. Es wird in der Gallenblase gespeichert und in den Dünndarm abgegeben, um die Fettverdauung zu unterstützen. Der Körper baut die Galle ab, während sie auf einem Weg durch den Darm wandert. Dies geschieht, damit die Galle als Abfall ausgeschieden werden kann. Wenn die Galle aufgrund von Verdauungsproblemen wie Durchfall nicht abgebaut wird, neigt der Stuhl einer Person dazu, eine grüne Färbung zu haben.
- Magen-Darm-Beschwerden – Magen-Darm-Beschwerden beziehen sich auf Probleme, die den Magen-Darm-Trakt betreffen. Der Gastrointestinaltrakt umfasst Organe, durch die Nahrung oder Flüssigkeiten, die von einer Person aufgenommen werden, wandern, bis sie als Fäkalien aus dem Körper ausgeschieden werden. Die Organe sind Mund, Rachen, Magen, Darm usw. Einige dieser Erkrankungen sind:
- Morbus Crohn – Dies führt zu einer Entzündung des Verdauungstrakts, was zu einer schnellen Bewegung der Galle durch den Darm führt. Dies führt schließlich zu grünem Kot.
- Zöliakie – Dies wird von einer Reihe von Symptomen wie Blähungen, Durchfall usw. begleitet, die alle Magen-Darm-Probleme sind. Diese Krankheit kann zu grünem Stuhl führen.
Andere Bedingungen umfassen:
3. Reizdarmsyndrom
4. Giardiasis
5. Übermäßiger Gebrauch von Abführmitteln
- Bestimmte Medikamente – Bestimmte Medikamente wie Antibiotika können zum Absterben einiger normaler Darmbakterien führen. Einige dieser Bakterien sind für die braune Färbung des Kots verantwortlich. Man kann Probiotika einnehmen, um die Darmflora wieder aufzufüllen.
- Analfissuren – Diese beziehen sich auf kleine Risse in der Schleimhaut des Anus, die durch das Ausscheiden von hartem oder großem Kot entstehen können. Analfissur verursacht Schmerzen und kann auch zu Blutungen führen. Wenn eine Person durchfallbedingte Analfissuren erleidet, kann grüner Kot resultieren.

Risikofaktoren im Zusammenhang mit grünem Kot
Das Ausscheiden von grünem Kot sollte nicht wirklich Alarm schlagen. Sie können jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn andere Symptome wie Durchfall oder Erbrechen erneut auftreten, ohne abzuklingen. Es gibt Bedenken, ob grüner Kot ein Hinweis auf Krebs ist oder nicht. Diese Bedenken sind normal, aber ein Zeichen für die Entwicklung von Krebstumoren sind schwarze oder teerfarbene Stühle. Diese Färbung wird durch Blutungen des oberen Gastrointestinaltrakts verursacht.
Schließlich ist es eine bekannte Tatsache, dass der Kot normalerweise bräunlich ist. Wenn eine Person eine andere Färbung bemerkt, gibt dies Anlass zur Sorge. Wenn festgestellt wird, dass der Kot grün ist, ohne dass andere Symptome auftreten, besteht normalerweise kein Grund zur Beunruhigung. Wenn jedoch andere Symptome auftreten, ist ärztliche Hilfe erforderlich. Es ist auch wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn beobachtet wird, dass der Kot Farben wie leuchtend rot, schwarz usw. annimmt.