Gründe für Schmerzen in der linken Brust
Inhaltsverzeichnis
Definition
Die Gründe für Schmerzen in der linken Brust sind sehr unterschiedlich. Dieser Zustand tritt auf, wenn eine Person Schmerzen auf der linken Seite des allgemeinen Bereichs verspürt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen. Es können leichte Situationen wie anstrengende Arbeit, Bewegung, schlechte Körperhaltung oder schwere gesundheitliche Probleme wie Lungenentzündung, Herzerkrankungen oder sogar Traumata sein. Der Schmerz kann sich auch von der Brust auf andere Körperteile wie Arme, Rücken, Nacken und Kopf ausbreiten. Der Schmerz tritt auch in verschiedenen Formen auf. Es kann sich wie eine Enge oder ein Schmerz im Brustbereich anfühlen und kann scharf sein. Es kann auch ein scharfes Kneifen oder dumpfer Schmerz sein.
Leichte Brustschmerzen können ohne viel medizinische Versorgung oder Aufmerksamkeit schnell verschwinden, insbesondere diejenigen, die durch Stress oder Bewegung verursacht werden. Starke Schmerzen in der Brust sollten immer ernst genommen und sofort ein Arzt aufgesucht werden. Schmerzen in der Brust können einige Augenblicke bis einige Stunden andauern, während sie in anderen Fällen Monate andauern können.
Allgemeine Symptome von Schmerzen in der linken Brust
Die Symptome von Brustschmerzen unterscheiden sich je nach Ursprung. Es gibt jedoch einige häufige Symptome, die in allen, wenn nicht sogar den meisten Fällen von Brustschmerzen auftreten können
- Druck und Engegefühl im Brustbereich
- Atembeschwerden oder Atemnot
- Schwindel und Müdigkeit
- Übelkeit und Erbrechen
- Schnell (Tachykardie) und unregelmäßiger Herzschlag (Arrhythmie)
Jedes dieser Symptome kann auf ein ernstes Problem hinweisen und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Suchen Sie dringend medizinische Versorgung oder Aufmerksamkeit.
Ursachen für Schmerzen in der linken Brust

Einige Krankheiten und Zustände, die zu Schmerzen in der linken Brust führen können, sind wie folgt.
Herzinfarkt
Dies geschieht, wenn die Blutzufuhr zum Herzen behindert oder vollständig unterbrochen wird, was dazu führt, dass dem Herzmuskel der Sauerstoff entzogen wird, den er für seine Funktion benötigt. Dieser Zustand wird auch als Myokardinfarkt bezeichnet. Einige der Symptome, die bei diesem Zustand auftreten, umfassen
- Engegefühl, Schmerzen oder Schweregefühl im Brustbereich oder Arm.
- Schmerzen oder Beschwerden im Rücken, Hals oder Kiefer
- Schwindel, Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Angst
- Tachykardie und Arrhythmie
- Brennendes Gefühl in der Brust
Bei Frauen gehören einige der Hauptsymptome dazu
- Schwindel
- Übelkeit
- Leichtsinnigkeit
- Ermüden

Myokardinfarkt ist ein schwerer Gesundheitszustand und kann tödlich sein, wenn keine Notfallbehandlung durchgeführt wird; daher wird sofortige medizinische Versorgung empfohlen, wenn eines der oben genannten Symptome auftritt.
Angina
Dies ist kein Krankheitszustand; Vielmehr könnte es sich um ein Symptom handeln, das auf den Beginn einer gesundheitlichen Herausforderung hinweist. Es kann auch durch anstrengende Aktivitäten oder körperliche Betätigung entstehen. Die Symptome können Druck oder Schmerzen, Quetschen oder Engegefühl in der Brust umfassen; es kann auch auf der Schulter, dem Arm oder dem Rücken auftreten. Wenn diese länger als Minuten andauern, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Myokarditis
Dies ist die Entzündung des Herzmuskels, die die Fähigkeit des Herzens beeinträchtigen kann, seine Funktion auszuführen. Myokarditis kann durch Bakterien, Viren, Arzneimittelreaktionen, Pilze, entzündliche Zustände, chemische Reaktionen und Strahlenvergiftung verursacht werden. Einige Symptome, die bei Myokarditis auftreten, umfassen:
- Brustschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Tachykardie und Arrhythmie
- Müdigkeit und Benommenheit
- Schwellungen in den Beinen, Knöcheln und Füßen
- Grippeähnliche Symptome
Myokarditis verschwindet normalerweise, wenn die Ursache ohne viele Restkomplikationen angegangen wird. Schwere Herzmuskelschäden können jedoch zu schwerwiegenden Komplikationen wie Herzversagen, Schlaganfall und plötzlichem Herztod führen.
Sodbrennen
Dies könnte auch als bezeichnet werden Saurem Reflux. Dies geschieht, wenn immer wieder Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt, die dann die Speiseröhrenschleimhaut reizt. Wenn im Laufe der Zeit immer wieder saurer Reflux auftritt, kann dies dazu führen gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD). Zu den erlebten Symptomen gehören
- Brennen im Brustbereich, besonders nach dem Essen
- Aufstoßen von Nahrung und saurer Flüssigkeit in den Mund
- Brustschmerzen
- Probleme beim Schlucken
Beim Auftreten der oben genannten Symptome sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Brustwandtrauma
Diese treten im Brustbereich auf und können nur in leichten Fällen Blutergüsse verursachen. Im Gegensatz dazu können sie bei einem schweren Trauma gebrochene Rippen, ein gebrochenes Brustbein und innere Organschäden verursachen. Das Trauma kann durch stumpfe oder durchdringende Kräfte verursacht werden. Die bei einem Trauma beobachteten Symptome variieren je nach Ursache, aber einige allgemeine Symptome umfassen
- Schmerzen in der Brust, die sich beim Lachen, Husten oder Niesen verschlimmern
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Brust- oder Rückenschmerzen
- Schwellung der Brustgegend
- Bluthusten
Brustverletzungen, die die Atmung beeinträchtigen und zu Schäden an den inneren Organen oder inneren Blutungen führen, sind lebensbedrohlich und es sollte ein Notarzt aufgesucht werden. Innere Blutungen können in einigen Fällen offensichtlich sein (Bluthusten) oder in anderen Fällen weniger offensichtlich sein (Blässe, feuchte Haut, Übelkeit und extremer Durst).
Hiatushernie
Dies ist ein Zustand, bei dem ein Teil des Magens durch den Hiatus des Zwerchfells (ein blattartiger Muskel, der die Bauchhöhle von der Brusthöhle trennt) in die Brusthöhle drückt. Eine kleine Hiatushernie verursacht normalerweise keine ernsthaften medizinischen Probleme. Ein großer Hiatushernie, kann jedoch einen Rückfluss von Nahrung und Magensäure in die Speiseröhre verursachen, was zu Sodbrennen führt. Eine sehr große Hiatushernie würde den Magen einengen, was neben anderen Komplikationen zu Durchblutungsstörungen führen würde, was eine Operation zur Korrektur erfordern würde. Hiatushernie kann durch geschwächte Zwerchfellmuskeln verursacht werden; Es kann auch durch Verletzungen oder Traumata, Operationen, angeborene Anomalien, anhaltenden Husten, Anstrengung beim Erbrechen oder Stuhlgang verursacht werden, und das ständige Heben schwerer Gegenstände kann ebenfalls dazu führen. Zu den Symptomen, die bei größeren Hiatushernien auftreten, gehören:
- Sodbrennen
- Erbrechen von Nahrung und saurer Flüssigkeit zurück in den Mund
- Säure-Reflux
- Brust- und Bauchschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Ausscheidung von schwarzem Kot und Erbrechen von Blut, was auf Magen-Darm-Blutungen hindeuten könnte
Bei Fortbestehen der oben genannten Symptome sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Lungenentzündung
Eine Infektion einer oder beider Lungen; Bakterien, Viren und Pilze können es verursachen. Die Infektion führt zu einer Entzündung in den Lungenbläschen, wodurch sie sich mit Flüssigkeit oder Eiter füllen und das Atmen erschweren. Sowohl virale als auch bakterielle Lungenentzündungen sind ansteckend. Pilzpneumonie wird eher durch die Umwelt als durch menschlichen Kontakt verursacht. Die bei einer Lungenentzündung beobachteten Symptome variieren je nach Ursache, Ort und Schwere der Infektion, aber einige der häufigsten Symptome sind:
- Coughing
- Fieber
- Brustschmerzen
- Kurzatmigkeit mit oder ohne Bewegung
- Ermüden
- Appetitverlust
- Kopfschmerzen
Die Immunantwort auf die Lungeninfektion verursacht eine Lungenentzündung. Zur Diagnose und Behandlung einer Lungenentzündung sollte dringend ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Es gibt viele andere Zustände, die Brustschmerzen hervorrufen können; zum Beispiel
- Lungenembolie
- Kollabierte Lunge
- Ösophagusprobleme
- Pulmonal Hypertonie
- Panikattacken
- Kardiomyopathie
- Lungenkrebs
Schlussfolgerung
Mehrere Erkrankungen teilen Symptome, zu denen Brustschmerzen gehören. Angenommen, Sie haben aus unbekannten Gründen Schmerzen in der Brust. In diesem Fall sollte medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden, damit eine Diagnose gestellt und eine Behandlung eingeleitet werden kann, um die Ursache der Brustschmerzen zu beseitigen.
Plötzlich auftretende Schmerzen in der Brust, gefolgt von Symptomen wie Atemnot, Druckgefühl, Engegefühl in der Brust, Schwindel, Benommenheit und Müdigkeit, können auf einen lebensbedrohlichen Notfall hinweisen. Es sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
„Haftungsausschluss für medizinische Beratung:
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: DIESE WEBSITE BIETET KEINE MEDIZINISCHE BERATUNG ODER MEINUNG:
Die in diesem Artikel oder auf dieser Website bereitgestellten Informationen in Form von Text, Abbildungen, Grafiken, Bildern oder in anderer Form in diesem Artikel oder auf dieser Website werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Keine Informationen oder Materialien auf dieser Website sind als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung gedacht. Bitte wenden Sie sich für alle Erkrankungen, Diagnosen und Behandlungen an Ihren Hausarzt oder Spezialisten auf diesem Gebiet. Zögern Sie nicht, wegen etwas, das Sie in diesem Artikel oder auf dieser Website gelesen haben, einen Fachmann zu kontaktieren.“