Multiples Myelom
Home / Was sind die Stadien des multiplen Myeloms?

Was sind die Stadien des multiplen Myeloms?

Wenn sich Plasmazellen im Knochenmark in Hülle und Fülle zu bilden beginnen, beginnt es, den Bereich zu beeinflussen, indem es Krebs in Plasmazellen verursacht, der gesamte Zustand wird als multiples Myelom bezeichnet. Plasmazellen fallen unter die Kategorie der weißen Blutkörperchen.

Plasmazellen befinden sich grundsätzlich im Knochenmark und in den Lymphknoten und haben eine runde oder ovale Form mit schwammartiger weicher Textur (14-20 Mikrometer Größe). Die Aufgabe von Plasmazellen besteht darin, Antikörper im Knochenmark zu bilden, wenn man dann genauer spricht. Beim multiplen Myelom breiten sich diese Zellen sehr schnell aus Knochenmark aufgrund der Produktion dieser normalen und reifen Zelle, die sofort auch die roten Blutkörperchen beeinflusst. Dieser Zustand ist nicht sehr häufig, etwa 5-6 von 100,000 Menschen leiden an multiplem Myelom. Multiples Myelom wird bei Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber beobachtet. Menschen unter 40 Jahren haben ein seltenes Risiko, an einem Myelom zu erkranken

Beim multiplen Myelom gibt es hauptsächlich zwei Typen

  1. Asymptomatisches Myelom  – In dieser Kategorie sind keine Symptome vorhanden, es wird auch als indolentes Myelom bezeichnet. Darin ist kein großes Wachstum von Plasmazellen und Proteinen zu sehen, also nicht sehr gefährlich.
  2. Symptomatisches Myelom – Symptome treten bei diesem Typ auf und werden auch als solitäres Myelom und Myelom-Plasmozytom bezeichnet. Tumor kann im Knochen gesehen werden.

Ursachen des multiplen Myeloms

Die eigentliche Ursache des multiplen Myeloms ist noch nicht gefunden, aber plötzlich Plasmazellen überproduzieren im Knochenmark dann regelmäßig zählen. Normale reife Plasmazellen wachsen und sterben dann, wenn sich neue Zellen zu bilden beginnen, aber Krebszellen sterben nicht, sondern teilen sich und paaren sich mit Nicht-Krebszellen, um Schaden zu verursachen.

Symptome des Multiplen Myeloms

Die Symptome ändern sich von Fall zu Fall, in einigen Fällen bleiben die Symptome in der Frühphase verborgen, aber allmählich beginnen ein oder mehrere Symptome. Primäre Symptome sind:

  • Anämie (weniger gesunde rote Blutkörperchen)
  • Überschüssiges Kalzium wird gespeichert
  • Nierenversagen
  • Knochenverletzung 
  • Häufiger Durst – verursacht durch Medikamente oder Krankheit
  • Durchfall/Bauchschmerzen
  • Das Verlangen zu essen verringert sich/wird weniger hungrig als an normalen Tagen

Stuhlgang wird seltener und kann bemerkt werden, wenn Kalzium schnell ansteigt. Wenn das M-Protein das Risiko eines Nierenversagens erhöht, funktioniert es nicht mehr richtig. Andere sekundäre Symptome sind Schwindel (Bewusstlosigkeit), Müdigkeit, Brüche, Rückenschmerzen und Knochenschäden können ebenfalls auftreten, wenn Krebszellen den Bereich füllen Knochenmark. Verschwommenes Sehen, plötzlicher Gewichtsverlust, Verlust der Muskelkraft (Schwäche), Infektionen, Probleme beim Wasserlassen sind ebenfalls einige der unbestreitbaren Symptome des multiplen Myeloms

Möglichkeiten zur Diagnose des multiplen Myeloms

Auch wenn die Symptome nicht erkennbar sind, kann der Arzt beim Besuch leicht feststellen, ob eine Person an einem multiplen Myelom leidet oder nicht. Sie lassen sich vor allem bei verschiedenen Basisuntersuchungen wie Urinuntersuchungen, körperlichen Untersuchungen und Blutuntersuchungen helfen. Wenn der Arzt Anzeichen vermutet, müssen weitere Tests durchgeführt werden, auch wenn Sie keine Symptome haben.  

  1. Bluttests – Normalerweise durchgeführt, um die Interferenz des M-Proteins zu analysieren, ist es äußerst wichtig zu wissen, dass Proteine ​​auf multiples Myelom oder eine andere ernsthafte Erkrankung zurückzuführen sind. 
  2. Während des Tests :

    3. Urintest – Dieser Test wird durchgeführt, um Nierenschäden vorzubeugen und das Vorhandensein von Harnsäure zu sehen.

    4. Biopsie – Ein Stück Knochenmark wird im Labor gegeben, um den Krebs durch Beobachtung durch ein Mikroskop zu erkennen.

Um den Zweifel an der Degeneration/Verletzung des Knochens auszuräumen, werden bildgebende Untersuchungen wie MRT-Scan, Computertomographie und Magnetresonanztomographie durchgeführt. 

Behandlungsoptionen für multiples Myelom

Um die Vermehrung von Krebszellen zu reduzieren, wurden einige der Behandlungen erfunden, aber keine von ihnen gibt eine 100-prozentige Garantie für das Verschwinden des multiplen Myeloms. Behandlungen werden Menschen empfohlen, die ein oder mehrere Symptome haben, andernfalls können orale Medikamente und Tests dazu beitragen, den Körper bis zu einem gewissen Grad zu schützen. 

  • Gezielte Therapie  

Diese Therapie basiert auf Arzneimitteln, die dem Patienten zur Bekämpfung schädlicher Zellen verabreicht werden. Arzneimittel wie Kyprolis und Bortezomib. Beide werden über die Venen verabreicht. 

  • Orale Medikamente

Oral verabreichte Arzneimittel sind Revlimid, Pomalist und Thalomid sind ausgezeichnet. Von allen dreien ist Revlimid genau richtig, weil es minimale oder keine Nebenwirkungen hat, während die anderen zwei mehr oder weniger Nebenwirkungen haben. 

  • Strahlentherapie

Leistungsstarke Strahlen werden verwendet, um krebsartige Zellen abzutöten und ihr Wachstum dauerhaft anzuhalten. Wenn bei einem Patienten extreme Symptome wie ein Plasmozytom vorliegen, funktioniert diese Behandlung für ihn/sie. 

  • Kortikosteroide

Die Funktion von Kortikosteroiden besteht darin, weiße Blutkörperchen von krebsartigen Zellen zu trennen und Schwellungen und Schmerzen im betroffenen Bereich zu reduzieren. Wirksame sind Prednison und Dexamethason.

  • Chemotherapie

Diese Behandlung ist sehr vorteilhaft, hat aber auch einige schwerwiegende Nebenwirkungen, da hochdosierte Medikamente wie Oncovin, Treanda, Melphalan, Doxil, Cytoxan und Adriamycin verabreicht werden.

  • Stammzelltransplantation

Wenn oben erwähnt alle Behandlungen versagen, wird dies notwendig, indem das gesamte beschädigte Knochenmark entfernt und an seiner Stelle neues, funktionierendes Knochenmark hinzugefügt wird. Dies ist ein sehr erfolgreiches Verfahren. 

Stadien des multiplen Myeloms

Ärzte teilen das Multiple Myelom hauptsächlich in 4 Stadien ein:

  • Schwelende Bühne 

Dieses Stadium ist das Anfangsstadium des multiplen Myeloms. Die Lücke zwischen SMM und Stadium 1 kann in einigen Jahren mit SMM sehr groß oder kurz sein und dann in Stadium 1 übergehen, während es sich in einigen Fällen in nur wenigen Tagen oder Monaten in Stadium 1 umwandeln kann. Dieses Stadium ist ein symptomfreies Stadium. Im Körper befinden sich stille Myelomzellen, die deaktiviert bleiben. Bei manchen Menschen sind jedoch einige abnormale Veränderungen in der Wirbelsäule zu sehen. 

Stufe

Man kann einen geringen Anteil an M-Protein im Urin und Blut feststellen, außerdem verursacht dieses Stadium ein Ungleichgewicht im Hämoglobin, da es schwankt. Ein kleiner Teil des Knochens kann beschädigt werden oder nicht.

Stufe

Die Anzahl der Krebszellen nimmt in diesem Stadium zu und der Hämoglobinwert sinkt unter den Normalwert (weniger als 12 bei Frauen und weniger als 15 bei Männern). Mehrere Bereiche des Knochens beginnen zu degenerieren und werden ebenfalls verletzt.

Stufe

Dies ist das intensivste Stadium und der maximale Schaden, der durch Myelomzellen verursacht wird, wird nur in diesem Stadium beobachtet, Hämoglobin halbiert sich, der Kalziumspiegel steigt und die Knochenzerstörung hört nicht auf.

PROGNOSE DES MULTIPLEN MYELOMS

Im Allgemeinen kann eine Person, die sich einer Stammzelltransplantation unterzieht, länger leben (ca. 15-20 Jahre oder länger) als eine Person, die eine normale Behandlung erhalten hat, wenn beide eine ähnliche Art von multiplem Myelom haben. Wenn die jüngere Person ein Myelom hat und die ältere Person ebenfalls ein Myelom im gleichen Stadium hat, dann steigen die Überlebenschancen der jüngeren Patienten um 30 %. 

Im Durchschnitt beträgt die Überlebensrate mehr als 50 %, und die Erholung hängt davon ab, wie früh der Patient behandelt und diagnostiziert wird. Wenn die Überlebensrate vor dem ersten Stadium untersucht und behandelt wird, beträgt sie 70-75 %, und wenn sie im Endstadium diagnostiziert und behandelt wird, verringern sich die Chancen und betragen 50 %.

Häufig gestellte Fragen:

  1. Welche Risikofaktoren gibt es beim Multiplen Myelom?

Wenn eine Person männlich ist und über 50 Jahre alt ist, dann hat sie ein höheres Risiko, an einem multiplen Myelom zu erkranken. Besonders wenn er in der Ölraffination/-extraktion/-transport arbeitet, steigt die Wahrscheinlichkeit noch weiter an. Andere Faktoren sind Übergewicht, Rasse (amerikanisch-afrikanisch) und Vorgeschichte einer monoklonalen Gammopathie. 

  1. Was sind mögliche Komplikationen des Multiplen Myeloms?

Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es verursachen:

  1. Knochenschwund – mit medikamentöser Therapie geheilt
  2. Anämie – kann mit Erythropoetin geheilt werden
  3. Rückenschmerzen – eine Rückenstütze kann helfen

 

  1. Kann die Vorgeschichte der Familie ein multiples Myelom verursachen?

Die Hauptursache ist immer noch verborgen, aber keine Studien zeigen, dass sie auf genetische Faktoren zurückzuführen ist.

  1. Welche Lebensmittel sind zu vermeiden, wenn eine Person ein multiples Myelom hat?

Vermeiden Sie es, zuckerhaltige, ölige und extrem salzige Speisen wie Schmelzkäse, Kuchen, Eiscreme, Chips/Chips usw. zu essen. All dies kann das Gewicht erhöhen und Fettleibigkeit kann multiples Myelom verursachen. Um die Wahrscheinlichkeit einer Anämie zu verringern, essen Sie eisenreiche Lebensmittel wie Spinat, Brokkoli, Sprossen, Rosinen usw. Reduzieren Sie kalziumreiche Lebensmittel, wenn der Gehalt höher als normal ist. Sie können Quark, Milch, Hüttenkäse usw. vermeiden.