Schilddrüsenkrebs-Symptome bei Frauen
Home / Schilddrüsenkrebs / Schilddrüsenkrebs-Symptome bei Frauen

Schilddrüsenkrebs-Symptome bei Frauen

Schilddrüsenkrebs ist ein unregelmäßiges Zellwachstum, das in der Schilddrüse beginnt. Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse, die sich am Halsansatz in der Nähe der Luftröhre befindet. Es hat einen rechten und einen linken Lappen, die durch einen Isthmus, einen dünnen Gewebeabschnitt, verbunden sind. Eine normale Schilddrüse ist ein kleines Organ und nicht durch die Haut nachweisbar. Die Schilddrüse produziert Hormone, die unter anderem den Stoffwechsel, das Körpergewicht, die Herzfrequenz, den Blutfluss und -druck sowie die Körpertemperatur regulieren.

Was ist die Ursache von Schilddrüsenkrebs?

Die genaue Ursache von Schilddrüsenkrebs ist unklar. Es ist jedoch bekannt, dass Schilddrüsenkrebs beginnt, wenn einige Zellen mutiert werden. Das heißt, sie entwickeln Veränderungen in ihrer DNA. Diese Veränderungen bewirken das schnelle und oft unkontrollierte Wachstum und die Vermehrung der betroffenen Schilddrüsenzellen. Diese Zellen überleben auch dann weiter, wenn normale Zellen abgestorben sein müssen. Sie sammeln sich dann zu einer Masse an, die Tumor genannt wird, die wachsen kann, um in nahe gelegenes Gewebe einzudringen und sich auf den nahe gelegenen Lymphknoten auszubreiten. Unbehandelt breitet sich der Krebs weiter über den Hals hinaus auf andere Körperteile aus, wie Knochen, Lunge usw.

Was sind die Risikofaktoren für Schilddrüsenkrebs?

Risikofaktoren für Schilddrüsenkrebs
Bild mit freundlicher Genehmigung: Medicover-Krankenhäuser

Einige Faktoren können das Risiko einer Person erhöhen Schilddrüsenkrebs. Einige der Faktoren sind:

  • Weiblich sein.
  • Familiengeschichte von Schilddrüsenerkrankungen.
  • Strahlenbelastung.
  • Kropf.
  • Entzündung der Schilddrüse.
  • Niedrige Aufnahme von Jod.
  • Fettleibigkeit.
  • Strahlentherapie der Kopf-Hals-Region, insbesondere im Kindesalter.
  • Genmutationen, die endokrine Erkrankungen verursachen.

Was sind die Arten von Schilddrüsenkrebs?

Die Klassifizierung von Schilddrüsenkrebs basiert auf dem Zelltyp, aus dem der Krebs wächst; Sie beinhalten:

  • Papillar – Die Mehrheit aller Schilddrüsenkrebserkrankungen (etwa 80 %) sind papillär. Diese Krebsart wächst langsam; es spricht auch sehr gut auf die Behandlung an. Obwohl sie sich oft auf die Lymphknoten des Halses ausbreiten, sind sie selten tödlich und oft heilbar.
  • Follikulär: Follikulärer Schilddrüsenkrebs macht etwa 15 % aller Schilddrüsenkrebsdiagnosen aus. Dieser Typ breitet sich sehr wahrscheinlich auf die Knochen und Organe wie die Lunge aus.
  • Medullar: Dies entspricht etwa 2 % der Schilddrüsenkrebserkrankungen. Dies tritt eher bei Personen mit einer Familiengeschichte der Krankheit auf. Es kann auf eine vererbbare genetische Mutation zurückgeführt werden.
  • Anaplastisch – Dies ist die am schwierigsten zu behandelnde Art von Schilddrüsenkrebs. Es ist sehr aggressiv und kann schnell wachsen und breitet sich oft auf andere Organe und Gewebe aus. Es ist eine seltene Form von Schilddrüsenkrebs.

Was sind die Stadien von Schilddrüsenkrebs?

Das Staging-System wird verwendet, um das Ausmaß der Ausbreitung von Schilddrüsenkrebs zu bestimmen. Wenn Krebszellen in der Schilddrüse metastasieren, breiten sie sich im Allgemeinen zuerst auf die nahe gelegenen Strukturen und Lymphknoten aus. Dann breiten sie sich weiter zu den entfernten Lymphknoten, Knochen und sogar Organen aus. Das Staging-System reicht von I-IV; Je höher die zugeordnete Zahl, desto weiter hat sich der Krebs ausgebreitet.

Was sind die Anzeichen dafür, dass sich Schilddrüsenkrebs ausgebreitet hat?

Die Symptome beginnen bei Frauen langsam, und das häufigste Symptom ist Müdigkeit. Es können Veränderungen an Haaren, Nägeln oder Haut und andere Beschwerden auftreten, die auf Stress, Ernährung, Alterung oder verschiedene andere Faktoren zurückzuführen sind. Die typischen Patienten mit Schilddrüsenkrebs sind meistens Frauen im Alter zwischen 30 und 60, und als solche bemerken sie ihre Symptome nicht oder schreiben sie ab und sind immer überrascht, wenn ihr Zustand als krebsbedingte Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert wird. Schilddrüsenerkrankungen treten häufiger bei Frauen als bei Männern auf, höchstwahrscheinlich aufgrund der Rolle von Hormonen, die bei Männern und Frauen unterschiedliche Rollen spielen. Die wichtigsten Anzeichen dafür, dass sich Schilddrüsenkrebs auf andere Bereiche des Körpers ausgebreitet hat, können Symptome sein wie:

  • Unerwartet Gewichtsverlust.
  • Übelkeit und Erbrechen.
  • Magersucht.
  • Müdigkeit.
  • Ein Knoten, der durch den Hals gefühlt werden kann.
  • Veränderungen der Stimme, einschließlich Heiserwerden.
  • Schwierigkeiten beim Schlucken.
  • Schmerzen im Nacken und Rachen.
Was sind die Anzeichen dafür, dass sich Schilddrüsenkrebs ausgebreitet hat?
Bild mit freundlicher Genehmigung: Sehr gute Gesundheit

Wie wird Schilddrüsenkrebs diagnostiziert?

Wenn bei einer Person eine vergrößerte Schilddrüse oder ein anderes Symptom von Schilddrüsenkrebs auftritt, kann der Arzt einen oder mehrere der folgenden Tests anordnen:

  • Körperliche Untersuchung - Dabei untersucht der Arzt den Hals der Person, um nach Veränderungen in der Schilddrüse, wie z. B. einem Knoten, zu suchen. Eine detaillierte Anamnese, Familienanamnese und Bewertung der Risikofaktoren werden ebenfalls durchgeführt.
Diagnose Schilddrüsenkrebs bei Frauen
Bild mit freundlicher Genehmigung: wikiHow
  • Bluttests - Der Bluttest wird durchgeführt, um den Spiegel der Schilddrüsenhormone zu überprüfen und festzustellen, ob die Schilddrüse richtig funktioniert.
  • Biopsie – Dies kann durch Feinnadelaspiration erfolgen Biopsie. Der Arzt entnimmt einige der Schilddrüsenzellen, um sie auf Anzeichen von Krebs zu untersuchen. EIN Sentinel-Node-Biopsie kann auch feststellen, ob sich Krebs auf den Lymphknoten ausgebreitet hat.
  • Ultraschallbildgebung – hier werden mit hochfrequenten Schallwellen Bilder von Körperstrukturen erstellt. Der Ultraschallkopf wird am unteren Hals platziert. Das Auftreten des Schilddrüsenknotens in der Ultraschallbildgebung hilft bei der Feststellung, ob es sich um Krebs handelt. Die Lymphknoten können auch untersucht werden, um nach Anzeichen von Krebs zu suchen.
  • Radioaktive Tracer-Bildgebung – dieser Test verwendet radioaktives Jod und eine spezielle Kamera, um Schilddrüsenkrebszellen im Körper zu erkennen. Es wird normalerweise in der Chirurgie verwendet, um verbleibende Krebszellen zu finden. Es ist auch sehr hilfreich bei papillären und follikulären Arten von Schilddrüsenkrebs.
  • Andere Bildgebungstests – Tests wie MRI und CT-Scans kann auch verwendet werden, um Anzeichen von Krebs bei einer Person zu erkennen.
  • Gentests – Ein Teil des medullären Schilddrüsenkrebses wird durch vererbte Gene verursacht. Der Arzt kann Gentests empfehlen, wenn bei einer Person medullärer Schilddrüsenkrebs diagnostiziert wird. Die Kenntnis des bestimmten vererbten Gens kann dem Individuum helfen, das Risiko anderer Krebsarten zu verstehen und wie es sich auf die Nachkommen des Individuums auswirken kann.

Ähnliche Beiträge

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar