Alopezie
Alopezie, die mit Haarausfall einhergeht, tritt in verschiedenen Formen auf, aber die häufigste ist Alopecia areata. Unvorhersehbarer Haarausfall ist mit Alopecia areata, einer Autoimmunerkrankung, verbunden. Weiterlesen
Top-Ärzte für Alopezie-Behandlungen
Top-Krankenhäuser für Alopezie-Behandlungen
Alopezie
Was ist Alopezie?
Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und finden Haarsträhnen (viele davon) auf Ihrem Kissen. Ein vermuteter Zustand, der Haarausfall verursacht, wird als Alopezie bezeichnet. Alopezie, die mit Haarausfall einhergeht, tritt in verschiedenen Formen auf, aber die häufigste ist Alopecia areata. Unvorhersehbarer Haarausfall ist mit Alopecia areata, einer Autoimmunerkrankung, verbunden. Es kann plötzlich auftreten und sich in einigen Tagen oder Wochen allmählich entwickeln. Eine Autoimmunerkrankung ist ein Zustand, bei dem das Immunsystem des eigenen Körpers den Körper angreift. Bei Alopezie werden die Zellen der Haarfollikel im Körper von den weißen Blutkörperchen angegriffen. Dies führt zum Schrumpfen der Haarfollikel, was schließlich zu einer dramatischen Verringerung der Haarproduktion führt. Ein Dermatologe ist ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung verschiedener Hauterkrankungen, Haare und Nägel spezialisiert hat. Alopecia areata kann überall im Körper auftreten und betrifft fast jeden, Männer und Frauen, jeden Alters, obwohl die meisten gemeldeten Fälle vor dem 30. Lebensjahr auftreten. Das Ausmaß des Haarausfalls ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Manche Menschen können an einigen Stellen Haare verlieren, während andere viele Haare verlieren. Bei manchen Menschen wachsen die Haare nach, bei manchen fallen die nachwachsenden Haare wieder aus. Der Zustand kann entweder vorübergehend oder dauerhaft sein. Andere Formen der Alopezie sind: Alopecia areata totalis ist eine seltene Form der Alopezie, bei der alle Haare auf dem Kopf vollständig verloren gehen. Alopecia areata universalis – Dies ist der Zustand, in dem Haare am ganzen Körper verloren gehen. Traktionsalopezie – Dies geschieht durch ständiges Ziehen an den Haaren. Es ist üblich bei Menschen, die oft enge Zöpfe tragen. Androgene Alopezie – Auch androgenetische Alopezie genannt, tritt sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf und ist mit einer Androgenreaktion verbunden. Es kann genetisch bedingt sein und wird als männliche Haarausfall-Männer bezeichnet, bei denen das Haar in einem „M“-Muster dünner wird. Diffuse Alopecia areata – Diese Form der Alopezie beinhaltet das Ausdünnen der Haare. Ophiasis alopecia areata – Hier fallen die Haare bandförmig um den Hinterkopf und die Seiten des Kopfes aus.
Symptome und Risikofaktoren von Alopezie
Alopezie ist eine Erkrankung, die mit Haarausfall einhergeht. Andere Symptome können sein:-
-
- juckendes oder brennendes Gefühl in Bereichen vor sichtbarem Haarausfall,
- kahle Stellen auf der Kopfhaut oder anderen betroffenen Stellen,
- kahle Stellen werden größer und verwandeln sich in kahle Stellen,
- Haare wachsen nach und fallen wieder aus,
- Haarausfall innerhalb kurzer Zeit,
- bei kaltem Wetter mehr Haare verlieren,
- Finger- und Fußnägel werden rot, brüchig und narbig.
-
-
-
- das Auftreten von weißen Flecken und Linien,
- das Auftreten punktueller Dellen,
- Nägel werden rau,
- Verlust des Nagelglanzes,
- Nägel werden dünn und splittern.
-
-
-
- erblich,
- Vitiligo,
- Schilddrüsenerkrankung,
- Asthma
- hormonelle Veränderungen,
- Strahlentherapie am Kopf,
- Down-Syndrom,
- Saisonale Allergien,
- Perniziöse Anämie,
- Frisuren und Behandlungen
- andere Erkrankungen.
-
Wann Sie ärztlichen Rat und Diagnose einholen sollten
Wenn Sie bemerken, dass Sie Ihre Haare aus Gründen verlieren, die Sie nicht erklären können, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Dermatologe ist ein Arzt, der aufsucht, wenn jemand an Alopezie leidet. Der Dermatologe wird:-
-
- Krankenakten des Patienten einsehen,
- den Patienten nach erlebten Symptomen fragen,
- Untersuchen Sie genau die Teile, an denen Haare verloren gegangen sind,
- Ziehen Sie vorsichtig am Haar, um sicherzustellen, dass es sich leicht löst, was als Zugtest bezeichnet wird.
- auf abnormal geformte Follikel prüfen,
- Untersuchen Sie die Nägel usw.
-
Behandlung von Alopezie
Alopecia areata kann nicht geheilt werden, aber der Zustand kann verwaltet und behandelt werden, um das Nachwachsen der Haare zu unterstützen. Mehrere Techniken, die man anwenden kann, umfassen: Kortikosteroide – Obwohl es zu lange dauert, bis sie wirken, werden diese starken entzündungshemmenden Medikamente verschrieben, um Menschen mit Autoimmunerkrankungen zu helfen, indem sie ihr Immunsystem unterdrücken. Sie können in verschiedenen Formen gegeben werden. ich. Pillen zum Schlucken. ii. Creme, Schaum oder Salbe zum Einreiben auf der Haut. iii. Injektion zur Injektion in die Kopfhaut oder einen anderen betroffenen Bereich. Thema Immuntherapie – Diese Form der Behandlung erfordert die Anwendung von Chemikalien auf der Kopfhaut, um eine allergische Reaktion hervorzurufen. Es wird eingesetzt, wenn viele Haare verloren gehen oder wenn es mehrmals auftritt. Die allergische Reaktion führt zum Haarwachstum, wenn die Behandlung anschlägt. Es kann jedoch zu juckenden Hautausschlägen führen. Minoxidil – Minoxidil, das auch als Rogaine bezeichnet wird und bereits zur Behandlung von Musterkahlheit eingesetzt wird, kann Alopezie-Patienten verabreicht werden, um das Haarwachstum zu unterstützen. Selbst mit dieser Behandlung kann das Haarwachstum bis zu 12 Wochen dauern. Bei Menschen mit einigen kahlen Stellen verschwindet die Alopezie normalerweise ohne Behandlung. Ihre Genesung ist normalerweise vollständig und spontan. Menschen mit Alopezie entscheiden sich möglicherweise dafür, ihren Kopf mit Hüten, Schals oder Perücken zu bedecken. Dies geschieht nicht nur, um ihren Haarausfall zu kaschieren, sondern auch, um ihren Kopf vor Sonnenstrahlen zu schützen. Obwohl es kaum wissenschaftliche Beweise dafür gibt, dass Stress Alopezie verursacht, wird Menschen mit Alopezie geraten, Stress abzubauen und Dinge zu vermeiden, die sie belasten. Sie könnten sich auch für Haartransplantationen und Kontakt entscheiden [E-Mail geschützt] Um Menschen mit Alopezie zu helfen, mit der Angst und Traurigkeit umzugehen, die ihr Haar aufgrund einer Krankheit verliert, werden sie ermutigt, sich Selbsthilfegruppen anzuschließen. Diese Gruppen bieten die nötige Unterstützung, um mit den psychologischen Auswirkungen umzugehen, die mit Alopezie einhergehen.abwehr
-
-
- Nicht-genetischer Haarausfall kann verhindert werden, aber Haarausfall, der in der eigenen Generation weitergegeben wird, kann genetisch nicht verhindert werden.
- Das Haar sollte ausreichend schonend gepflegt werden. Vermeiden Sie die Verwendung von harten Behandlungen.
- Vermeiden Sie zu rauchen.
- Suchen Sie professionelle Hilfe zu Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie einnehmen, die Haarausfall verursachen können.
- Schützen Sie das Haar vor ultraviolettem Licht und den harten Sonnenstrahlen.
-
FAQ
- Ist Haarausfall erblich?
Obwohl Umweltfaktoren bei der Entstehung von Alopezie eine Rolle spielen, wird der Zustand auch genetisch übertragen. Es hat sich gezeigt, dass einige Menschen mit Geschwistern oder Eltern, die Alopezie haben, dazu neigen, auch Alopezie zu haben.