Blutungsdiathese
Die Behandlung einer Blutungsdiastase hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Der Versuch, die Blutung zu stoppen, hat jedoch Vorrang. Dies kann durch Thrombozytentransfusion, Vitamin-K-Supplementierung im Falle eines VitK-Mangels, Antifibrinolytika und gerinnungshemmende Medikamente erfolgen. Wenn die Blutung auf eine Infektion zurückzuführen ist, kann eine Behandlung mit Antibiotika helfen Weiterlesen
Top-Ärzte für Blutungsdiathesebehandlungen
Top-Krankenhäuser für Blutungsdiathesebehandlungen
Blutungsdiathese
Das Blut transportiert Nährstoffe und Mineralien über Blutgefäße durch den Körper. Blutgefäße können im Laufe der täglichen Aktivitäten beschädigt werden und zu einem Blutaustritt aus den Gefäßen führen. Angesichts dessen kann das Blut gerinnen und mit Hilfe von VitK und Blutplättchen im Schadensbereich ein Gerinnsel bilden, um das gebildete Leck zu blockieren. Unter bestimmten Umständen kann es jedoch vorkommen, dass das Blut nicht effektiv gerinnt (koaguliert) (sog. Hypokoagulabilität). Dies kann zu einer abnormalen Blutungsneigung führen, die als blutende Diathese bezeichnet wird, wobei „Diathese“ als eine Veranlagung des Körpers für eine Krankheit oder eine Gruppe von Krankheiten definiert ist. Es ist zu beachten, dass die Blutungsdiathese verschiedene Ursachen haben kann, da sie meist ein Symptom einer Krankheit und nicht die Krankheit selbst ist. Der Schweregrad kann von leicht bis lebensbedrohlich reichen.
Ursachen
Es gibt verschiedene Ursachen, die zur Blutungsdiathese beitragen, aber übermäßige Blutungen und die Unfähigkeit zur Gerinnung gelten für alle. Die Ursachen lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:
- Erworben: Einige Beispiele sind niedrige Thrombozytenzahl, Verwendung von Antikoagulanzien wie Warfarin, Heparin, Vitamin-D-Mangel, Skorbut, Vitamin-K-Mangel, Nierenversagen, DIC (Dissemination Intravascular Coagulation), erworbener Gerinnungsfaktormangel, virales hämorrhagisches Fieber, Leberversagen und auch aufgrund des Giftes giftiger Schlangen, von denen bekannt ist, dass sie die Gerinnungseigenschaften von Blut beeinflussen.
- Genetische Ursachen: Einige Personen sind möglicherweise nicht in der Lage, die für die Gerinnung verantwortlichen Proteine zu produzieren. Genetische Störungen wie die Von-Willebrand-Krankheit und verschiedene Arten von Hämophilie wurden mit blutender Diathese in Verbindung gebracht. Außerdem läuft ein Elternteil, der eine Art Blutungsdiathese hat, Gefahr, diese an sein Kind weiterzugeben. Dies liegt daran, dass die meisten dieser Krankheiten geschlechtsgebundene X-Chromosom-Erkrankungen sind.
- Autoimmune Ursachen: Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Immunsystem aus welchen Gründen auch immer versucht, die Blutgerinnung im Körper zu hemmen (1).
Symptome
Ein häufiges Symptom der Blutungsdiathese ist die Bildung von lila. Es sind violett gefärbte Flecken, die durch die Haut erkennbar sind, weil die Kapillaren unter der Haut platzen. Obwohl dies hauptsächlich mit niedrigen Thrombozytenzahlen verbunden ist, kann dies auf eine Vielzahl anderer Gründe zurückzuführen sein, z Krebs, Chemotherapie, HIVusw. Purpura kann winzig (stecknadelgroß) sein und Petichea genannt werden (kleine, flache, ausschlagartige Punkte, die unter der Haut erscheinen). Es weist normalerweise auf einen Blutplättchenmangel oder einen Defekt in der Blutgefäßwand oder möglicherweise auf große Flecken hin, die Ekchymosen genannt werden. Es ist mit einer Störung des Gerinnungsmechanismus verbunden (2). Andere Symptome sind Nasenbluten, Blut im Stuhl und Urin, übermäßige Blutungen bei kleineren Schnitten und Verletzungen und übermäßige Blutungen bei der Menstruation, starke Blutungen nach der Operation, Hämatemesis (Bluterbrechen) usw
Diagnose und Behandlung
Wenn Sie eines der oben genannten Symptome zeigen, ist es ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen und sich untersuchen zu lassen. Einige der Tests, die Ihr Arzt Ihnen empfehlen kann, um die Ursache der Blutung zu diagnostizieren, sind:
- Thrombozytenzahl
- Ganzkörperzählung
- Blutiger Film
- Vitamin-K-Profil
- Leberfunktionstest
- Knochenmark Biopsie
- Genanalyse
- Blutungszeit (BT)
- Thrombingerinnungszeit (CT) und
- Aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT)
- Gentests (hilft bei der Identifizierung der defekten Gene, die Blutungsstörungen verursachen).
Die Behandlung einer Blutungsdiastase hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Der Versuch, die Blutung zu stoppen, hat jedoch Vorrang. Dies kann durch Thrombozytentransfusion, Vitamin-K-Supplementierung im Falle eines VitK-Mangels, Antifibrinolytika und gerinnungshemmende Medikamente erfolgen. Wenn die Blutung auf eine Infektion zurückzuführen ist, kann eine Behandlung mit Antibiotika helfen (3). Während genetisch vererbte Krankheiten durch Gentherapie behandelt werden können (wobei ein anormales defektes Gen durch ein normales ersetzt wird).
Literaturverzeichnis
- Kochsalzlösung. Ursachen der Blutungsdiathese: Symptome, Diagnose und Behandlung. Simple-Remedies.com. [Online] [Zitiert: 27. April 2017.] http://www.simple-remedies.com/home-remedies/autoimmune-diseases/bleeding-diathesis-causes.html.
- Amber Erickson Gabbey, Erica Cirino. Purpura. GesundLinie.com. [Online] [Stand: 27. April 2017.] http://www.healthline.com/health/purpura#overview1.
- Tandurost. Was verursacht Blutungsdiathese? Seine Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Tandurust.com. [Online] 11. September 2012. [Zitiert: 27. April 2017.] http://www.tandurust.com/health-answers/bleeding-diathesis-causes-symptoms.html.