Hyperkalzämie
WAS IST HYPERKALZÄMIE? Hyperkalzämie ist ein Zustand einer zu hohen Kalziumkonzentration in unserem Blut. Calcium (Ca) ist im Körper für die Blutgerinnung und die Gesundheit der Knochen unerlässlich. Calcium ist ein essentieller Mineralstoff für die normale Funktion von Zellen, Nerven und Muskeln des Organismus. So wichtig dieses Mineral auch ist, sehr hoch […] Weiterlesen
Top-Ärzte für Hyperkalzämie-Behandlungen
Top-Krankenhäuser für Hyperkalzämie-Behandlungen
Hyperkalzämie
- Bluttest
- Urin Test
- Röntgenaufnahmen des Brustkorbs: zeigt Lungenkrebs
- Mammographie: zeigt Brustkrebs
- CT-Scans
- MRT-Scans
- DEXA-Knochenmineraldichtetest.
- Calcitorium-Hormon: verlangsamt den Knochenabbau.
- Intravenöse Flüssigkeiten: Hydrate und niedrigeres Ca. Niveau im Blut
- Kortikosteroide: zur Behandlung von überschüssigem Unit-D
- Schleifentauchdiuretika: Hilft den Nieren, Flüssigkeit zu bewegen und überschüssiges Ca loszuwerden.
- Intravenöse Bisphosphonate: senken das Blutkalzium
- Dialyse: wird überschüssiges Kalzium und Wasser los
- Operation: Entfernung der abnormen Nebenschilddrüse
- Medikamente: Cinacalcet (Sensor)
- Nierenproblem: Nierensteine, Nierenversagen
- Unregelmäßiger Herzschlag
- Osteoporose
- Verwirrtheit oder Demenz
- Ein potenziell lebensbedrohliches Koma
Symptome
SYMPTOME
Symptome kann bei leichter Hyperkalzämie nicht bemerkbar sein, aber in schweren Fällen sind Anzeichen und Symptome deutlich. Sie beinhalten:
- Kopfschmerzen und Müdigkeit
- Immer durstig
- Übermäßiges Wasserlassen
- Schmerzen im Oberbauch
- Übelkeit
- Appetitverlust
- Verstopfung
- Erbrechen
- Bauchherzrhythmus
- Muskelzuckungen, Krämpfe und Schwäche
- Osteoporose
- Knochenschmerzen und Fraktur
- ein Depressionsrisiko
- Reizbarkeit
- Gedächtnisverlust, Verwirrtheit und Koma
Ursachen
URSACHEN
Hyperkalzämie wird durch die Wechselwirkung zwischen Ca und Parathormon (PTH) verursacht, das den Kalziumspiegel im Blut reguliert. Normalerweise, wenn das PTH ansteigt, wird das Blut Ca. erhebt sich. Wenn Kalzium im Blut zu viel ist, sodass der Körper den Kalziumspiegel nicht regulieren kann, führt dies zu einer Hyperkalzämie.
Mehrere möglich Ursachen von Hyperkalzämie sind:
- Hyperparathyreoidismus: Wenn eine oder mehrere Nebenschilddrüsen (4 an der Zahl) überaktiv werden und zu viel PTH freigesetzt wird, entsteht ein Kalzium im Gleichgewicht, das der Körper nicht selbst kontrollieren kann.
Lungenerkrankungen und Krebs:
- Tuberkulose
- Sarkoidose
- Lungenkrebs
- Brustkrebs
- Blutkrebs
Medikamente: Einige Medikamente haben eine Nebenwirkung, die zu einer Hyperkalzämie führt.
- Diuretika
- Lithium
Nahrungsergänzungsmittel :
- Vitamin D
- Kalzium
- Antazida zB Tuns, Rolaids
hüydRation: Verursacht einen Anstieg des Kalziumspiegels aufgrund der Flüssigkeitsmenge in Ihrem Blut.
FAQ
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich einnehmen, wenn ich glaube, dass bei mir ein Risiko für Hyperkalzämie besteht?
Es gibt mehrere proaktive Schritte, die Sie unternehmen können, darunter:
- Nehmen Sie viel Flüssigkeit, einschließlich Wasser, zu sich
- Nehmen Sie die richtige Menge Salz in Ihrer Ernährung zu sich. 200 mg Natrium pro Tag für Erwachsene.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu sehen, ob Medikamente ein Risiko für die Entwicklung einer Hyperkalzämie haben könnten
Was verursacht erhöhte Kalziumspiegel?
Diese Störung wird Hyperkalzämie genannt, Ursachen sind:
- Überaktive Nebenschilddrüse
- Lungenkrebs, Blut- oder Brustkrebs
- Einige medizinische Störungen, z. B. Hyperparathyreoidismus
- Einnahme von viel Kalzium und Vitamin D-Ergänzungen
- Entwässerung
Was ist ein gefährlicher Kalziumspiegel?
Hoher Kalziumspiegel im Blut kann, wenn er nicht kontrolliert wird, zu ernsthaften Gesundheitsproblemen und sogar zum frühen Tod führen, wenn er ignoriert wird. Bei Erwachsenen sollte das Blutkalzium nicht höher als 10.0 mg pro Tag (2.5 m mol/l) sein.
Was ist die Erstlinientherapie bei Hyperkalzämie?
Die Therapie der ersten Wahl zur anfänglichen Behandlung von Hyperkalzämie ist die intravenöse Gabe von Bisphosphat, gefolgt von einer fortgesetzten oralen oder wiederholten intravenösen Gabe von Bisphosphonat, um einen Rückfall zu verhindern.
Welche Lebensmittel sollten bei Hyperkalzämie vermieden werden?
Reduzieren oder stoppen Sie die Aufnahme von Milch, Käse, Eiscreme und Joghurt-Hüttenkäse erheblich. Lesen Sie immer Lebensmitteletiketten, um sicherzustellen, dass Milchprodukte mit zugesetztem Kalzium gekauft wurden. Nehmen Sie viel Flüssigkeit einschließlich Wasser zu sich.