Nierenstein
Was ist ein Nierenstein? Auch als „Nephrolithiasis“ oder „Urolithiasis“ bekannt, ist ein Nierenstein ein medizinischer Zustand, bei dem sich feste Ablagerungen von Mineralien und sauren Salzen bilden, die in der Niere zusammenkleben. Wenn dies geschieht, während die Niere den Urin durch die festen Stücke zur Blase überträgt, fließt der Fluss entlang […] Weiterlesen
Top-Ärzte für Nierensteinbehandlungen
Top-Krankenhäuser für Nierensteinbehandlungen
Nierenstein
- Hoher Kalziumspiegel im Urin,
- Nahrungsaufnahme,
- Stress,
- Fettleibigkeit,
- Medikamente,
- Kalziumpräparate,
- Austrocknung,
- Krankheiten wie Gicht und Hyperparathyreoidismus.
- Bohnen,
- Getrocknete Erbsen,
- Linsen,
- Erdnüsse,
- Soja Milch,
- Sojabutter,
- Tofu,
- Nüsse,
- Koffein,
- Spinat,
- Mangold,
- Süßkartoffel,
- Schokolade,
- Soda usw.
- Schmerzen im unteren Rücken: Ein schmerzhafter Zustand, der den unteren Teil der Wirbelsäule betrifft.
- Niereninfektion: Dies ist auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen.
- Harnwegsinfektion (UTI): Bakterien können jeden Teil des Harnsystems, die Harnröhre, den Harnleiter, die Niere oder die Blase befallen.
- Interstitielle Zystitis: A chronischer, schmerzhafter Zustand in der Blase.
- Pankreatitis: Entzündung der Bauchspeicheldrüse.
- Appendizitis: Entzündeter Blinddarm, gefüllt mit Eiter, der starke Schmerzen verursacht.
- Hypovolämie: Ein Zustand, in dem der flüssige Anteil des Plasmas gering ist.
- Prostatitis: Schwellung der Prostata.
- Gallensteine: Entwickelte verhärtete Ablagerungen in der Flüssigkeit der Gallenblase.
- Eierstockzyste: Ein festes bzw mit Flüssigkeit gefüllter Sack innerhalb oder auf der Oberfläche des Eierstocks.
- Endometriose: Ein Zustand, in dem die Gewebe, das normalerweise in der Gebärmutter lebt, wächst außerhalb davon.
- Bildertests, wie Ultraschall, CT, und MRI-Scans und Röntgenstrahlen, früher wurden Querschnittsbilder der Niere, Blase und des Harnleiters erstellt.
- Intravenöse Pylenographie (IVP), Dabei wird Ihnen ein Röntgenfarbstoff injiziert, um Ihre Nieren-, Harnleiter- und Blasenstruktur hervorzuheben.
- Schmerztherapie
- Medizinische Austreibungstherapie
- Alpha-adrenerge Blocker wie Tamsulosin
- Kalziumkanalblocker wie Nifedipin.
- Kortikosteroid, verwendet in Kombination mit Tamsulosin.
- Ureteroskopische Chirurgie
- Lebensmittel sind reich an unlöslichen Ballaststoffen wie Getreide, Mais, Gerste, Samen, brauner Reis usw.
- Früchte wie Wassermelone, Apfel, Melone, Banane, Zitrusfrüchte und Säfte.
Symptome
Symptome von Nierensteinen
gemeinsam Symptome der Krankheit umfassen:
- Starke Schmerzen im unteren Rücken und Bauch,
- Blut im Urin (Hämaturie),
- Erbrechen/Übelkeit,
- Fieber,
- Schüttelfrost.
Ursachen
Ursachen von Nierensteinen
Steine bilden sich in der Niere, wenn Mineralien im Urin in hoher Konzentration vorhanden sind. Die verantwortlichen Faktoren reichen von genetischen, umweltbedingten, medizinischen bis hin zu Ernährungsfaktoren. Am meisten Nierensteine werden durch eine Kombination von zwei oder mehr dieser Faktoren gebildet:
- Calciumoxalat-Kristalle
- Harnsäure
- Struvit
- Cystein.
FAQ
Wie lange haben Sie Nierensteine, bevor sie vergehen?
Kleine Nierensteine brauchen durchschnittlich 31 Tage, um zu verschwinden. Steine von 4 bis 6 mm brauchen durchschnittlich 45 Tage. Dies kann jedoch eine Art Behandlung erfordern. Größere Nierensteine müssen in der Regel medizinisch behandelt werden, um entfernt zu werden.
Schmerzen Nierensteine nach dem Abgang?
Die Schmerzen vergehen normalerweise, sobald Sie den Stein passiert haben. Alle verbleibenden Schmerzen und Schmerzen sollten vorübergehend sein. Jeder anhaltende Schmerz nach dem Passieren eines Steins kann ein Zeichen dafür sein, dass es einen anderen Stein, eine Obstruktion oder eine Infektion gibt.
Welche Lebensmittel sollten Nierensteinpatienten meiden?
Wenn Sie Kalziumoxalatsteine haben, sollten Sie diese Lebensmittel vermeiden, um die Menge an Oxalat in Ihrem Urin zu reduzieren.
- Erdnüsse, Nüsse und Nussprodukte
- Spinat
- Koffein
- Bohnen
- Rhabarber usw.
Ist Reis gut für Nierensteine?
Lebensmittel, die reich an unlöslichen Ballaststoffen sind, sind gute Mahlzeiten für Nierensteine, und dazu gehören brauner Reis, Weizenkleie, Maiskleie, Gerste usw.
Welche 4 Arten von Nierensteinen gibt es?
Die vier Arten von Nierensteinen sind:
- Kalziumoxalat
- Harnsäure
- Struvit
- Cystin