Was sind die Nebenwirkungen oder Risiken einer FESS-Operation?
[lwptoc]
Was ist funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie?
Die funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie ist eine minimal-aggressive Operation zur Verbesserung der Nasenwege, um die normale Funktion und die Nasennebenhöhlenbelüftung zu verbessern. FESS-Operationen werden im Allgemeinen durchgeführt, um Erkrankungen wie Nasenpolypen, Rhinosinusitis, Dekompression der Sehnerven und andere chronische Erkrankungen zu verbessern. Zur Diagnose werden faseroptische Teleskope verwendet und Es wird ein CT-Scan durchgeführt, um die betroffenen Bereiche zu untersuchen. Diese Operation ist normalerweise erfolgreich und wird als letzter Ausweg zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt, die zu Atemproblemen und Sinusitis führen.
Erkrankungen, die durch die funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie behandelt werden können, sind:
- Rhinosinusitis- es wird auch als Sinusinfektion oder Sinusitis bezeichnet. Rhinosinusitis tritt bei übermäßigem Schleim auf führt zu einer verstopften Nasenpassage und Entzündungen in der Nasenhöhle. Bakterien sind die Hauptursache für Rhinosinusitis. Pilze, Asthma und Allergien können ebenfalls zu diesem Zustand führen. Zu den Symptomen einer Rhinosinusitis gehören Niesen, Kopfschmerzen, verstopfte Nase, dicker Nasenausfluss, Schwellungen, Schmerzen im Gesicht, Fieber, Husten, Mundgeruch und ein verminderter Geruchs- und Geschmackssinn. Sie dauert in der Regel 7-10 Tage, wird aber zu einer chronischen Sinusitis, wenn sie länger als 11-12 Wochen anhält.
Vorbeugung von Rhinosinusitis- Vermeidung von Passivrauchen und Rauchen, Vermeidung von Interaktionen mit Menschen, die an Sinusitis leiden, Vermeidung von Staub, Impfungen und guter Hygiene.
- Nasenpolypen- Es ist definiert als ein schmerzloses gutartiges Wachstum in der inneren Auskleidung des Nasengangs – auch bekannt als Nasenpolyposis. Ursache sind häufig Heuschnupfen, häufige Nebenhöhlenentzündungen, Asthma, Allergien und Kälteempfindlichkeit. Symptome von Nasenpolypen sind laufende und verstopfte Nase, verminderter Geruchssinn, Schnarchen, Kälteempfindlichkeit, häufiger Schnupfen, Halsschmerzen, Verstopfung, Druck in der Stirn und häufige Kopfschmerzen. Es kann durch CT-Scan, MRT-Scan und andere körperliche Tests diagnostiziert werden.
Es kann durch primäre Medikamente entfernt werden. Wenn es schwerwiegend ist, ist oft eine Operation erforderlich, um Polypen aus der Passage zu entfernen. Die Genesung nach einer Nasenpolypenoperation dauert im Allgemeinen 3-4 Monate.
So beugen Sie Nasenpolypen vor Vermeidung von Schadstoffen, die durch die Luft übertragene Krankheiten verursachen, richtige Behandlung von Asthma, Empfindlichkeit gegenüber Kälte und bestimmten Medikamenten, Allergien und unhygienischem Lebensstil.
Wirksamkeit der funktionellen endoskopischen Nasennebenhöhlenchirurgie
Es ist besser geeignet für Kinder ab 6 Jahren und nicht bevorzugt für Kinder unter 3 Jahren, da sie die Symptome von Nasenpolypen oder Rhinosinusitis entwickeln können. Es ist wirksam bei schweren Nasenpolypen, häufigem Auftreten von akuter Sinusitis, chronischer Sinusitis, Deviation des Septums und Enhancement der Nasenmuscheln. Die Operation kann nur nach anderen Tests durchgeführt werden – CT-Scan, Röntgen und Bluttest. Vor der Operation werden jedoch mindestens 3-4 Wochen lang Hausmittel angewendet, um die Schwere des Problems zu überprüfen.
Schritte der funktionellen endoskopischen Nasennebenhöhlenchirurgie
Die funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenoperation umfasst einen grundlegenden Test und einen CT-Scan zur Erkennung der Anomalien, dann die Verabreichung von Anästhesie, Endoskopie, Entfernung von defektem Gewebe und Genesung.
Funktionelles endoskopisches Verfahren der Nasennebenhöhlenchirurgie
Das funktionelle endoskopische Verfahren der Nasennebenhöhlenoperation umfasst eine Anästhesie, um Schmerzen oder Beschwerden vorzubeugen. Dann wird eine Endoskopie mit einem dünnen Röhrchen durchgeführt, an dem oben eine kleine Kamera befestigt ist. Ein Endoskop wird in den Nasengang eingeführt, um Bilder des betroffenen Bereichs oder abnormalen Gewebes zu zeigen. Diese abnormalen Gewebe werden entweder entfernt oder neu positioniert, um den Weg frei zu machen. In einigen Fällen kann der Spezialist ein Antriebsimplantat in den Bereich einsetzen. Dieser Antrieb ist für die Ausdehnung des Bereichs verantwortlich und verabreicht Kortison, um die Neubildung von Polypen zu verhindern und die Bildung von Narben zu reduzieren. Der Propel löst sich über eine Weile auf.
Nach der Operation kann es beim Patienten zu Schwellungen und Schmerzen kommen. Normalerweise wird eine Nasentamponade während der Operation vermieden, um Schmerzen oder Beschwerden zu vermeiden, aber in Fällen von übermäßigen Blutungen wird eine Nasentamponade verwendet. Diese Verpackung kann nach 3-4 Tagen entfernt werden. Die Nasentamponade kann mit ein wenig Hilfe zu Hause oder im Krankenhaus entfernt werden.
Nasentamponade ist der Vorgang, bei dem ein intranasales Instrument platziert wird, um einen gleichmäßigen Druck auf die Nasenscheidewand auszuüben. Diese Packung wird platziert, um den Blutfluss zu stoppen, indem sie die Reizung der Schleimhaut reduziert und das Blut gerinnt, was zur Erhöhung des Drucks um den Bereich beiträgt.
Nach der Operation muss der Patient zur Genesung 2-3 Stunden im Krankenhaus bleiben. Je nach Krankheitsbild kann eine Übernachtung vom Arzt empfohlen werden. Funktionell endoskopisch Die Genesung nach einer Nasennebenhöhlenoperation ist schneller und der Patient kann früh mit seiner täglichen Routinearbeit beginnen.
Richtlinien für die postfunktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie
Nach der Operation sind regelmäßige Besuche in der Klinik erforderlich, um die medizinische Stabilität zu überprüfen, da die Symptome möglicherweise eine ärztliche Behandlung erfordern. Einige Medikamente werden nach der Operation verabreicht, um die Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Das Schnäuzen der Nase innerhalb einer Woche nach der Operation ist verboten. Die Genesung kann je nach Lebensstil mehrere Tage dauern.
In den ersten Tagen ist der Bereich empfindlich und erfordert besondere Aufmerksamkeit, Ruhe zu Hause wird bevorzugt. Das Baden ist für mindestens 2 Wochen verboten. Für 2 Wochen sollten keine Übungen gemacht werden, einschließlich Bücken, Pressen, Heben, da dies zu Nasenbluten führen kann. Regelmäßiges Waschen mit Salzwasser wird empfohlen, um Schmerzen und Schwellungen in diesem Bereich zu reduzieren.
Vermeiden Sie Kaffee, Tee und andere Getränke, die den Körper austrocknen. Der Patient kann nach der Operation seine normale Ernährung fortsetzen, aber der Stuhlgang ist nicht so regelmäßig wie vor der Operation. Der Verzehr von Joghurt, gegrilltem Hähnchen, normalem Reis und Toast ist bei Appetitlosigkeit von Vorteil.
Vorteile der funktionellen endoskopischen Nasennebenhöhlenchirurgie
Die verschiedenen Vorteile der funktionellen endoskopischen Nasennebenhöhlenchirurgie sind: es verringert die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Operationen; Somit ist die Operation zu fast 90 % erfolgreich, während des Prozesses werden weniger Gewebe entfernt. Es ist eine minimal aggressive Operation, vernachlässigbare Blutungen nach der Operation, geringste Schmerzen durch örtliche Betäubung, langanhaltende Ergebnisse. Keine Narbenbildung an der Nase, da von innen operiert und Kortison verabreicht wird, um das Entstehen der Narbe zu verhindern.
FESS-Komplikationen
Einige seltene FESS-Komplikationen sind das Austreten von Flüssigkeiten aus der Nase, Blutungen aufgrund von Belastung, Sehstörungen, die eine zusätzliche Behandlung erfordern, und das Wiederauftreten der Nasenerkrankung.
Nebenwirkungen oder Risiken der FESS-Operation
Manchmal ist zusätzlich zur funktionellen endoskopischen Nasennebenhöhlenoperation eine weitere Operation, die so genannte Septumplastik, erforderlich. Dies wird durchgeführt, um die Nasenscheidewand zu korrigieren – die Septumplastik ist ein kleiner Eingriff. Es ist wirksam bei der Verringerung von Schmerzen und Schwellungen im Nasenloch. Es beinhaltet auch das Risiko von Blutungen, erneutem Auftreten von Abweichungen und Taubheitsgefühlen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was kostet eine funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenoperation?
Die Kosten für FESS sind je nach Standort unterschiedlich und können in entwickelten Ländern hoch sein. Die durchschnittlichen Kosten liegen zwischen 3500 und 4000 US-Dollar. Andere Krankenhausformalitäten sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Wie lange dauert der Eingriff der Fess-Chirurgie?
Dieser Vorgang dauert in der Regel etwa 2-4 Stunden, je nach Komplexität. Möglicherweise müssen Sie einen Tag vor der Operation im Krankenhaus bleiben oder nicht. Nach der Operation müssen Sie noch einige Stunden bleiben, um sich zu erholen.
Welche Erkrankung wird durch eine funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenoperation geheilt?
Die funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie heilt Nasenerkrankungen, die durch Nasenkrebs oder Polypen verursacht wurden. Diese Operation verbessert die Atmungsfunktionen, indem das defekte Gewebe im Nasenloch chirurgisch entfernt wird.
Gibt es einen Ersatz für die funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie?
Zunächst werden leichte Medikamente verschrieben. Wenn keine Reaktion erfolgt, wird eine funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenoperation durchgeführt. FESS kann durch eine Sinus-Ostial-Dilatationsoperation, eine terminierende Reduktionsoperation und eine Ballonsinusplastik ersetzt werden.
Wie sollte sich ein Patient auf die Fess-Operation vorbereiten?
Vermeiden Sie den Konsum von Medikamenten mindestens 7 Tage vor der Operation, ernähren Sie sich gesund und vermeiden Sie das Rauchen, um Komplikationen zu vermeiden.