Was verursacht Vulvakrebs?
[lwptoc]
Was ist Vulvakrebs?
Der Die Vulva ist ein äußerlich an die Vagina angrenzender Bereich. Es umfasst hauptsächlich den Schamhügel, die Schamlippen, die Klitoris, die Bartholin-Drüsen und den Damm. Definition von Vulvakrebs – er tritt an der äußeren Oberfläche (Vulva) der Vagina auf. Die Vulva ist der Bereich der Haut, der die Harnröhre und die Vagina umgibt und die Klitoris sowie die kleinen und großen Schamlippen umfasst.
Vulvakrebs bildet sich häufig als Knoten oder Wunde an der Vulva und führt oft zu starkem Juckreiz in und um den Bereich herum. Während Vulvakrebs in allen Altersgruppen auftreten kann, wird es häufig bei älteren Erwachsenen diagnostiziert. Die großen Schamlippen sind der primäre Ort der Beteiligung des Vulvakarzinoms und machen fast 60 % aller Fälle von Vulvakrebs aus. Obwohl die Beteiligung der kleinen Schamlippen ziemlich gering ist, macht sie immer noch etwa 20 % aller Fälle von Vulvakrebs aus.
Obwohl die Klitoris und die Bartholin-Drüsen selten betroffen sind, neigen die Läsionen dazu, in mindestens 10 % aller Fälle multifokal zu sein. Diese Art von Krebs tritt im Allgemeinen bei Frauen über 50 auf, obwohl sie jetzt bei jungen Frauen häufiger vorkommt.
Was verursacht Vulvakrebs?
Laut Studien, die weltweit von medizinischen Organisationen durchgeführt wurden, wurde festgestellt, dass zwei unabhängige Wege zu Ursachen von Vulvakrebs führen können, von denen einer direkt mit einer HPV-Infektion (Humanes Papillomavirus) der Schleimhaut und der zweite mit chronischen Entzündungen (Vulvadystrophie) oder Autoimmunerkrankungen zusammenhängt Prozesse. Das Risiko, an Vulvakrebs zu erkranken, wird durch mehrere Faktoren stark erhöht. Dazu gehören Faktoren wie hohes Alter, präkanzeröse Veränderungen (Dysplasie) der Vulva, Lichen sclerosus (verursacht anhaltenden Juckreiz und Vernarbung der Vulva), HPV-Infektionen, Vaginal- oder Gebärmutterhalskrebs und starkes Zigarettenrauchen.
Symptome von Vulvakrebs
Dieser Tumor ist am häufigsten in den großen Schamlippen lokalisiert. Aufgrund dieser Lage ist es für Frauen schwierig, Vulvakrebssymptome direkt zu beobachten. Daher wird eine Läsion in der Umgebung normalerweise nicht entdeckt, bis sie Symptome hervorruft. Vulvakrebs-Symptome können sich auf verschiedene Weise manifestieren. Einige der Vulvakrebs-Symptome, die sich entwickeln, sind:
- Vulva Jucken
Das häufigste Symptom von Vulvakrebs – nicht außerhalb der Vulva verbreitet – ist Juckreiz. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder Juckreiz an der Vulva Vulvakrebs haben wird. Viele gutartige Prozesse wie Ekzeme, Verbrennungen, Pilze, Psoriasis oder trockene Haut können einen Juckreiz an der Vulva hervorrufen. Der durch Vulvakrebs verursachte Juckreiz verschlimmert sich jedoch tendenziell mit der Zeit und nimmt sowohl in der Häufigkeit als auch in der Intensität zunehmend zu.
- Ein Genitalklumpen
Wenn eine Frau Vulvakrebs hat, der allmählich wächst, ist normalerweise eine spürbare Zärtlichkeit zu spüren. Daher muss der Arzt den Vulvabereich so schnell wie möglich untersuchen.
- Kleine Menge an Blutungen
Wenn Vulvakrebs ulzeriert ist, produziert er häufig ein blutiges Sekret, das die Unterwäsche einer Frau befleckt.
- Wiederkehrende Harnwegsinfektionen
Frauen haben eine kurze Harnröhre, die Mikroorganismen der Vaginal- und Vulvaflora und Sekrete von Vulvakrebs können in die Harnröhre aufsteigen, was wiederholte Harnwegsinfektionen hervorruft und Symptome einer Blasenentzündung zeigt.
Verschiedene Stadien des Vulvakrebses
Stufe 1: Krebs hat sich gebildet, ist aber nicht über die Vulva/das Perineum hinausgewandert.
Stufe 1a: Der Krebs ist 2 cm oder kleiner und hat sich nicht mehr als 1 mm im Vulvagewebe ausgebreitet, muss aber noch die Lymphknoten erreichen.
Stufe 1b: Krebs ist größer als 2 cm geworden und hat sich über 1 mm im Vulvagewebe ausgebreitet, muss aber noch die Lymphknoten erreichen.
Stufe 2: Krebs erreicht den unteren Teil der Harnröhre, hat aber noch nicht die Lymphknoten erreicht.
Stufe 3: Krebs kann den unteren Teil der Harnröhre erreicht haben und hat auch mindestens einen Lymphknoten erreicht.
Stufe : Der Krebs hat den oberen Teil des Bauches erreicht und breitet sich nun auf andere Teile des Körpers aus.
Mögliche Behandlungen gegen Vulvakrebs
Wie bei anderen Krebsarten haben Patienten mit Vulvakrebs eine höhere Überlebensrate, wenn der Krebs in einem frühen Stadium erkannt wird. Die Überlebenschancen sind jedoch ganz vom Status und Zustand der Leistenlymphknoten abhängig. Die erste Maßnahme zu Beginn der Behandlung des Vulvakarzinoms ist eine gründliche Untersuchung der Scheide, die sich anschließt Entnahme einer Gewebeprobe zur Biopsie. Darauf folgt normalerweise eine Untersuchung des Beckenbereichs, um festzustellen, ob sich der Krebs ausgebreitet hat und wie stark er sich ausgebreitet hat. Liegen die bildgebenden Ergebnisse vor, kann der Arzt mit der Behandlung gegen Vulvakrebs beginnen. Es gibt mehrere Vulvakrebsbehandlungen.
- Entfernung von Krebs und einem Rand von gesundem Gewebe (Exzision)
- Umfangreichere Chirurgie
- Operation zur Entfernung benachbarter Lymphknoten
- Strahlentherapie
- Chemotherapie
Arten von Vulvakrebs
- Plattenepithel:
Ein Großteil der die Vulva umgebenden Haut besteht aus Plattenepithelgewebe. Daher entstehen mehr als 90 % der Vulvakrebstumoren aus diesem Plattenepithelgewebe. Diese Krankheit wird größtenteils durch HPV-bedingte Veränderungen bei Patienten im Alter zwischen 40 und 60 Jahren verursacht.
- Malignes Melanom
8 % der Primärtumoren gehen auf maligne Melanome zurück, die am häufigsten bei kaukasischen Frauen gefunden und diagnostiziert werden.
- Seltene Tumoren
Andere krebserregende Zellen, die in der Zelle vorhanden sind, umfassen die Basalzelle, Adenokarzinom der Bartholin-Drüse, Morbus Paget, Schweißdrüsenkarzinom, Sarkome. Diese Zelltypen sind jedoch selten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie kann man Vulvajucken stoppen?
Es gibt viele Dinge, die einen Juckreiz an der Vulva verursachen können, und welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist, hängt davon ab, was den Juckreiz verursacht. Manchmal könnte es manchmal Soor oder Psoriasis oder Ekzeme sein. Aber oft wird keine offensichtliche Ursache gefunden. Um einen Juckreiz an der Vulva zu stoppen, müssen Sie im Allgemeinen zunächst jede mögliche Reizung Ihrer Vulva reduzieren. Dazu gehört, sich einmal täglich sanft zu waschen, unparfümierte Weichmacher zu verwenden, Seife zu vermeiden, zu duschen statt zu baden, damit Dinge wie Shampoo Ihre Vulva nicht berühren. Stellen Sie sicher, dass Sie Produkte wie unparfümierte Binden verwenden, vermeiden Sie geschmierte Kondome, beruhigende Flüssigkeiten und Baumwollunterwäsche.
Wie häufig ist Vulvakrebs?
Vulvakrebs ist nicht üblich. Laut Studien werden weltweit jährlich nur 1,000,000 Fälle von Vulva-Fällen gemeldet. Die überwiegende Mehrheit davon betrifft Frauen über 60 und insbesondere Frauen über 85. Vulvakrebs entwickelt sich am häufigsten am äußeren Rand der inneren Schamlippen oder an der Innenseite der großen Schamlippen – den äußeren Schamlippen .
Was sind die erwarteten Folgen von Vulvakrebs?
Eines der wichtigsten Ergebnisse von Vulvakrebs ist laut Onkologen eine geschätzte 5-Jahres-Überlebensrate. Positive Lymphknoten sind ein schlechter Prognosefaktor und implizieren und begründen ein um 50 % verringertes 5-Jahres-Überleben. Ein weiteres Ergebnis umfasst das Wiederauftreten von Krankheiten in den lokalen, Leisten- oder entfernten Regionen.
Wann wird eine Biopsie durchgeführt und was ist zu beachten?
Hier sind einige Hinweise auf eine Biopsie
- Pigmentierte Läsion oder Genitalwarze bei einer immungeschwächten oder postmenopausalen Frau.
- Eine Genitalwarze, die trotz Tropentherapie bestehen bleibt.
- Sich entwickelnde Läsion.
Was kostet die Behandlung von Vulvakrebs?
Die durchschnittlichen Kosten für stationäre Patienten mit Vulvakrebs liegen zwischen 5000 und 7000 US-Dollar, je nach Krankenhauseinrichtung, Zusatzkosten und Behandlungsland. Die Höchstausgaben liegen bei Chemo- und Strahlentherapiebehandlungen. Die durchschnittlichen Kosten für ambulante Patienten mit Vulvakrebs liegen zwischen 1000 und 2500 US-Dollar.
Wie kann Vulvakrebs vorgebeugt werden?
Das Risiko für Vulvakrebs kann durch folgende Maßnahmen gesenkt werden:
- Vermeiden Sie HPV-Infektionen, indem Sie verantwortungsvollen und sicheren Geschlechtsverkehr praktizieren – verwenden Sie Kondome.
- Lassen Sie sich gegen HPV 16 und 18 impfen.
- Überprüfen Sie Ihren Beckenbereich regelmäßig durch Selbstuntersuchung und routinemäßige medizinische Untersuchungen.