Was ist Darmkrebs? Symptome, Screening, Inszenierung
Was ist Darmkrebs?
Darmkrebs ist jede Art von Krebs, der im Dickdarm beginnt (Kolon) oder das Rektum. Das Rektum ist der Durchgang, der am Ende des Dickdarms befestigt ist, und beide befinden sich im unteren Teil des Magen-Darm-Trakts im Abdomen.
Da Darmkrebs bösartig ist, kann er in einem Teil (Kolon oder Rektum) beginnen und sich auf den anderen Teil (Rektum oder Dickdarm) ausbreiten, dann kann er sich weiter auf andere Bereiche des Magen-Darm-Trakts und die ihn umgebenden Organe ausbreiten.
Dieser Krebs wird auch als „Darmkrebs“ oder „Rektumkrebs“ bezeichnet, je nachdem, wo er beginnt und sich ausbreitet. Darmkrebs kann als häufig angesehen werden, da schätzungsweise 1 von 23 Frauen und 1 von 21 Männern im Laufe ihres Lebens von diesem Krebs betroffen sind.
Außerdem gibt die Forschung an, dass es die dritthäufigste Ursache für Krebstodesfälle bei Männern und die zweithäufigste bei Frauen ist. Wenn es jedoch früh diktiert und behandelt wird, wird der Schweregrad des Krebses verringert und das Todesrisiko ist geringer.
Arten von Darmkrebs
Darmkrebs hat verschiedene Arten und sie umfassen:
- Adenokarzinome, die häufigste Art von Darmkrebs. Dies sind Krebszellen, die im Dickdarm oder Rektum Schleim bilden.
- Sarkome; Krebszellen, die sich im Weichgewebe des Dickdarms oder der Muskeln bilden
- Karzinoide; Krebszellen, die sich in den hormonproduzierenden Zellen des Dickdarms bilden
- Lymphome; bösartige Zellen, die sich in den Lymphknoten aus dem Dickdarm bilden
- Magen-Darm-Stromatumoren; Diese Krebszellen sind zunächst gutartig, bevor sie krebsartig werden und sich auszubreiten beginnen.
Andere sehr seltene Typen sind das Turcot-Syndrom, Juvenile Polyposis Coli und das Peutz-Jeghers-Syndrom (PJS).
Es gibt auch erbliche kolorektale Karzinome, bei denen es sich um hereditären nichtpolypösen kolorektalen Krebs (HNPCC) oder familiäre adenomatöse Polyposis (FAP) handeln kann.
Ursachen
Darmkrebs beginnt, wenn die Zellen im Rektum oder Dickdarm mutieren und abnormal und unkontrolliert wachsen. Es ist nicht klar, was die abnormale Mutation der Zellen verursacht, aber einige Faktoren können zum Wachstum dieser Zellen beitragen.
Zu diesen Risikofaktoren können gehören:
- Familiengeschichte von Darmkrebs oder anderen Krebsarten.
- Vorhandensein anderer Krebsarten wie Eierstock-, Gebärmutterkrebs, Dünndarmkrebs usw.
- Polypen im Dickdarm oder Rektum, die später krebsartig werden können.
- Erkrankungen wie entzündliche Darmerkrankungen (IBD), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc.
- Hoher Cholesterin- und Kaloriengehalt.
- Rauchen und hoher Alkoholkonsum.
- Fettleibigkeit.
- Das Alter; Menschen über 50 haben mit größerer Wahrscheinlichkeit diesen Krebs.
Praktika
Die Stadien des Darmkrebses zeigen, wie weit der Krebs fortgeschritten ist. Indem Sie die Bühne kennen, Ihre Arzt kann bestimmen, welche Behandlung ist am besten für dich.
Die Stufen umfassen:
- Stadium 0 (auch als „Carcinoma in situ“ bezeichnet)
In diesem Stadium befinden sich die Krebszellen noch in der inneren Schicht oder Schicht des Dickdarms oder Rektums.
- Stufe
Die Krebszellen wachsen durch die Schleimhaut und wahrscheinlich in die Muskelschicht des Dickdarms oder Rektums, haben sich aber möglicherweise nicht an den Wänden der Organe gezeigt.
- Stufe
In diesem Stadium ist der Krebs durch die Muskelschichten in die Wände des Dickdarms oder Rektums eingedrungen, hat aber andere Bereiche noch nicht befallen.
- Stufe
Krebs breitet sich in die nahe gelegenen Lymphknoten aus, hat aber andere Körperteile nicht befallen.
- Stufe
Krebs hat andere Teile und Organe des Körpers eingedrungen.
Es gibt einen Punkt nach einer wirksamen Behandlung, an dem Darmkrebs in Remission gehen kann. Wenn der Krebs zurückkehrt, wird dies als „rezidivierendes Stadium“ bezeichnet.
Symptome
Anzeichen von Darmkrebs sind in den frühen Stadien (Stadium 0 und 1) nicht erkennbar. Im Stadium 2 können Anzeichen wie Bauchschmerzen auftreten, die jedoch mit symptomlindernden Medikamenten leicht übersehen werden. In den späten Stadien 3 und 4 werden die Symptome sehr auffällig oder schwerwiegend.
Im Allgemeinen können folgende Symptome auftreten:
- Bauchkrämpfe und Schmerzen
- Aufgeblähter Bauch ab
- Übermäßiges Gas im Bauch
- Chronische Müdigkeit und Schwäche
- Durchfall oder Verstopfung
- Schmale Stühle
- Blut im Stuhl oder dunkler Stuhl.
- Rektale Blutung
- Völlegefühl, wenn Sie nichts gegessen haben.
- Darm, der sich auch nach dem Stuhlgang nicht geleert anfühlt.
- Gewichtsverlust
- Übelkeit und Erbrechen
- Starke Kopfschmerzen/Migräne
Wenn sich Krebs auf andere Teile des Körpers ausbreitet, können Sie Folgendes erleben:
- Osteoporose; Knochenbruch
- Gelbsucht; gelbliche Augen und Haut
- Geschwollene Gelenke, Füße und Hände
- Verschwommene Sicht
- Schwierigkeiten beim Atmen.
Die Diagnose erfolgt nach einer körperlichen Untersuchung bei Ihrem Arzt. Dein Arzt kann bildgebende Scans, fäkale Blut- oder DNA-Tests, endoskopische Tests, Biopsien usw. empfehlen, je nachdem, was er für die Diagnose für angemessen hält.
Behandlung
Darmkrebsbehandlungen hängen oft vom Stadium ab, in dem sie sich befinden, und von der Schwere der Erkrankung. Sie beinhalten:
- Chirurgie
Chirurgische Verfahren werden verwendet, um Polypen zu entfernen, die an der Auskleidung der Dickdarm- oder Rektalwand anhaften, oder werden verwendet, um Teile des Dickdarms oder Rektums zu entfernen, die maximal von Krebs befallen sind.
Wenn sich der Krebs auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat, können die erreichbaren Polypen durch eine Operation entfernt werden, und die verbleibenden können durch andere Behandlungen behandelt werden.
- Chemotherapie
Dies ist die Verwendung von Chemikalien oder Medikamenten, um Krebszellen zu zerstören und die Polypen oder Tumore im Körper zu schrumpfen. Es wird oft nach einer Operation verwendet, um die verbleibenden Krebszellen zu zerstören, die möglicherweise nicht erreicht wurden. Zu den Medikamenten gehören Bevacizumab, Fluorouracil, Irinotecan, Ramucirumab, Oxaliplatin, Capecitabin usw.
- Strahlentherapie
Dies beinhaltet die Verwendung von starken und hochenergetischen radioaktiven Strahlen, um Krebszellen anzuvisieren und zu zerstören und ihr Wachstum und ihre Vermehrung zu stoppen. Es kann vor und nach der Operation verwendet werden.
- Ablation
Dies ist eine minimal-invasive Operation, bei der Krebszellen durch Verwendung von Ethanol, Hochfrequenzstrahlung oder Kryochirurgie zerstört werden. Diese werden durch die Führung eines Ultraschall- oder CT-Scans direkt zu den Tumoren oder Polypen gebracht. Die Tumore werden nach dem Eingriff nicht unbedingt entfernt.
Vorsichtsmaßnahmen
Um der Entstehung von Darmkrebs vorzubeugen, können Sie Folgendes berücksichtigen:
- Darmkrebs-Früherkennung
Wenn Sie einen der oben aufgeführten Risikofaktoren haben, wie z. B. Familienanamnese für korrekten Krebs und andere Krebsarten, entzündliche Darmerkrankungen, ein Alter von 50 Jahren und darüber usw., müssen Sie sich sehr oft einer Vorsorgeuntersuchung auf Darmkrebs unterziehen, um Krebs rechtzeitig zu erkennen.
Es gibt verschiedene Screening-Tests. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, damit er Ihnen eine für Sie geeignete Option nennen kann.
- Achten Sie auf eine gesunde Ernährung
Essen Sie mehr Gemüse und Obst und vermeiden Sie Nahrungsmittel mit viel unlöslichem Fett, Cholesterin und Kalorien.
- Halten Sie einen gesunden Lebensstil
Vermeiden Sie das Rauchen, reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum, bewegen Sie sich regelmäßig und halten Sie ein gesundes Gewicht.