Wer kommt für eine Pyelolithotomie in Frage?
Die Pyelolithotomie ist ein chirurgischer Eingriff Dabei wurden Nierensteine aus dem Nierenbecken der betroffenen Niere entfernt. Die Operation wird an einem Patienten durchgeführt, der an Pyelonephritis leidet.
Pyelonephritis entsteht als Folge einer bakteriellen Infektion, die zu einer Entzündung an der Auskleidung des Nierenbeckens und im Parenchym ihrer Niere führt. Diese Infektion beginnt häufig mit der Beeinflussung der unteren Harnwege, beginnend mit der Harnröhre oder Blase und erstreckt sich anschließend bis zu den Nieren.
Bakterien wie E. Coli gelangen über die Harnröhre in die Harnwege und vermehren sich so, dass sie sich auf die Blase ausbreiten und in die Harnröhre und die Nieren gelangen. Bei akuten Pyelonephritis-Fällen gelangen sie in die Blutbahn und wirken sich schädigend auf die Nieren aus.
Wenn Sie Bauchschmerzen einschließlich Rücken- und Seitenbereich, Brennen oder schmerzhaftes Wasserlassen, trüben Urin, Blutstropfen und/oder üblen Geruch haben, dann könnte dies ein Hinweis darauf sein Pyelonephritis. Andere Symptome, auf die Sie achten sollten, sind Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schüttelfrost und feuchte Haut.
Wenden Sie sich für eine korrekte Diagnose an Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht wohl fühlen und entsprechende Symptome haben. Ein Extremfall der Bedingung erfordert Pyelolithotomie.
Gründe für a Pyelolithotomie
Eine Pyelolithotomie ist erforderlich, wenn verzweigte Hirschhornsteine im Nierenbecken entfernt werden müssen, wo sich übermäßige krankhafte Fettleibigkeit und zusammengesetzte Sammelsysteme gebildet haben. Die Operation wird auch während retroperitonealer oder abdominaler Operationen durchgeführt.
Arten von Pyelolithotomie
- Laparoskopische Pyelolithotomie
Dies wird normalerweise bei Patienten durchgeführt, die einen großen einzelnen Nierenbeckenstein und Nierenanomalien haben.
- Offene Pyelolithotomie
Dies wird an komplexen Steinen durchgeführt, die Blockaden oder Symptome wie Schmerzen und wiederkehrende Infektionen verursachen, die weniger invasiven Behandlungen widerstehen.
Ärztliche Untersuchung
Wenn ein Arzt aufgrund seiner Beschwerden vermutet, dass ein Patient Nierenprobleme hat, zuerst sie wird den Patienten untersuchen, um zu sehen, ob er/sie häufige Symptome wie Fieber, Bauchschmerzen oder Empfindlichkeit hat, und kann außerdem verlangen, dass er/sie sich einem Urintest unterzieht. Der Test prüft das Vorhandensein und die Konzentration von Bakterien, Blut und Eiter im Urin.
Wenn die Ergebnisse dies zeigen, kann der Arzt Bilder der Ausscheidungsorgane des Patienten anfordern, um nach Obstruktionen in den Harnwegen zu suchen, die in Form von Zysten, Tumoren oder anderen Blockaden vorliegen können. Daher würden sie zur weiteren Untersuchung einen Ultraschall bei Ihnen anordnen.
Falls der Arzt eine Nierenvernarbung aufgrund einer Pyelonephritis vermutet, kann er verlangen, dass sich der Patient einem Dimercaptosuccinsäure (DMSA)-Test unterzieht. DMSA ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem radioaktives Material durch eine Armvene injiziert und überwacht wird, während das Material zu den Nieren wandert und die vernarbten oder infizierten Bereiche zeigt.
Wenn die Diagnose zeigt, dass der Fall einer Pyelonephritis schwerwiegend ist und nicht durch eine medikamentöse Therapie behandelt werden kann, wird die chirurgische Behandlung – Pyelolithotomie – empfohlen.
Pyelolithotomie-Verfahren
Wenn der Patient nicht auf die Behandlung im Krankenhaus anspricht, empfiehlt ein Arzt, mit der Behandlung zu beginnen Pyelolithotomie um die Nierensteine in der betroffenen Niere zu entfernen und alle anderen Probleme innerhalb des Systems zu regulieren.
Der Chirurg wird Ihre Krankengeschichte durchgehen, um zu sehen, ob Sie für die Operation geeignet sind. Es wird Ihnen geraten, einige Medikamente wie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente abzusetzen und einige Gewohnheiten wie Rauchen und Alkoholkonsum für etwa 3 Wochen vor der Operation einzustellen.
Vor der Operation,
Bei der Aufnahme werden Sie über den chirurgischen Eingriff und die voraussichtliche Dauer informiert. Um eine Gerinnung zu verhindern und die Blutzirkulation zu unterstützen, müssen Sie möglicherweise TED-Strümpfe tragen.
Möglicherweise müssen Sie spezielle Atemübungen für postoperative Übungen lernen. Falls erforderlich, sollten sie die Oberfläche rasieren, in der die Operation durchgeführt wird.
Sie werden einige Tabletten einnehmen, bevor das Theater von einem Anästhesisten verabreicht wird. Diese können helfen, Schmerzen vorzubeugen und Anspannung und Übelkeit zu reduzieren.
Während der Operation,
Sie werden mit Vollnarkose sediert und es wird ein Infusionsschlauch an Sie angeschlossen, der Infektionen vorbeugt. Ihre Herz- und Blutfrequenz wird überwacht, um zu bestätigen, dass Sie während des gesamten Prozesses stabil sind.
- Meist wird ein Flankenschnitt vorgenommen, um einen bestmöglichen Zugang zu ermöglichen. Dadurch werden die Niere und der Harnleiter freigelegt, sodass der Chirurg die Steine ertasten und ihre genaue Position lokalisieren kann.
- Weiterhin wird ein Einschnitt in die Niere oder den Harnleiter gemacht, um die Entfernung von Steinen zu ermöglichen.
- Danach werden die Einschnitte genäht und verschlossen.
- Danach werden die Fäden mit chirurgischen Klammern aufgelöst, um die oberflächlichen Hautschichten zu schließen.
- Die Wunde wird dann drainiert und eine Nephrostomiekanüle wird in die Niere eingeführt, wobei der Einschnitt verwendet wird, der zum Entfernen der Steine verwendet wurde.
- Anschließend vernäht der Chirurg die Stelle und stellt eine Verbindung zu einem Drainagebeutel her, der den Abfluss von Urin, Blut oder Steinsplittern aus der Niere ermöglicht.
Nach der Operation,
Sie werden in Ihren Aufwachraum verlegt, um sich von Ihrem sedierten Zustand zu erholen. Schmerzen oder Beschwerden werden mit Schmerzmitteln so schnell und einfach wie möglich gelindert. Möglicherweise müssen Sie einige Tage bis Wochen im Krankenhaus bleiben, um überwacht zu werden, bis bestätigt wird, dass Sie wieder fit sind.
Recovery
Vollständig geheilt sein von a Pyelolithotomie kann Monate dauern. Die Dauer hängt von Ihrem Körpertyp und der Schwere Ihrer Nierensteine ab. Sie müssen sich an die von Ihrem Chirurgen verordneten Ernährungs- und Lebensstilpläne halten.
Nehmen Sie sich nach der Operation und harter Arbeit 2 bis 3 Wochen frei von der Arbeit, um eine Überanstrengung Ihres Operationsbereichs zu vermeiden. Passen Sie gut auf Ihren Einschnitt auf, halten Sie ihn trocken und desinfiziert, bis er vollständig verheilt ist, um Infektionen zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arzt für Nachuntersuchungen aufsuchen, bis er sieht, dass Sie sie nicht mehr benötigen. Bei jedem Besuch werden Labor- und Bildgebungstests an den Nieren durchgeführt, um ihren Zustand festzustellen.
Risikofaktoren
Während der Pyelolithotomie kann der Patient etwas Blut verlieren, weil In der Regel wird den Nieren viel Blut zugeführt, und es besteht die Gefahr, dass bei jeder Operation Blut verloren geht. In einigen Fällen wird der Blutverlust während der Operation durch eine Bluttransfusion ausgeglichen.
Manchmal kann der Kanal innerhalb des Harnleiters infolge eines chirurgischen Einschnitts verengt werden, wenn ein Stein fest im Harnleiter steckt und zu Narbenbildung führt. Die Verengung wird als Harnröhrenstriktur bezeichnet. Ein weiteres Risiko, das auftreten kann, ist die Punktion der Lunge.
Da der obere Teil der Nieren eng an der Lunge anliegt, Pyelolithotomie kann zu einer Deflation der Lunge als Folge einer Punktion führen, die aus dem fehlgeleiteten Einschnitt während der Operation resultieren kann.
In einigen Fällen kann die Entfernung aller Steinablagerungen vergeblich sein, daher kann eine weitere Operation erforderlich sein, bevor alle Steinablagerungen vollständig entfernt werden können.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Was ist Pyelo?
Dies ist ein anderer Begriff für Niereninfektion oder Pyelonephritis.
- Was ist das Nierenbecken?
Dies ist der Schlauch, der mit dem erweiterten oberen Ende des Harnleiters verbunden ist, durch den Urin von der Niere zur Harnblase fließt.
- Wo sind riesige Nierensteine?
Dies sind große Steine, die aus dem hohen Gehalt an Mineralien und Salzen im Urin gebildet werden und oft 5 mm oder größer gemessen werden. Sie blockieren die Harnröhre und behindern den Harnfluss, was zu Komplikationen führen kann.
- Wer ist berechtigt? Pyelolithotomie?
Ein Patient mit Nierensteinen, die die Harnwege blockieren, was zu Beschwerden beim Wasserlassen und chronischen Bauchschmerzen führt.
- Wie lange dauert der chirurgische Eingriff?
Die Pyelolithotomie kann 2 bis 4 Stunden dauern, je nachdem, wie schwer die Niereninfektion und die Steine sind.